Das Jahr 1905 wird häufig als annus mirabilis der Physik bezeichnet. Wer ist dafür verantwortlich?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Albert Einstein

Das Jahr 1905 wird als annus mirabilis der Physik bezeichnet, ein “wunderbares Jahr”, weil Albert Einstein in diesem Jahr gleich mehrere bahnbrechende wissenschaftliche Arbeiten veröffentlichte, die die Physik revolutionierten. In seinen Arbeiten legte er die Grundlage für die spezielle Relativitätstheorie und die Quantentheorie des Lichts, die beide später zu fundamentalen Konzepten in der modernen Physik […]

Statistiken

Antworten

36363 gespielt 13465 richtig 22545 falsch 353 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Das Jahr 1905 wird als annus mirabilis der Physik bezeichnet, ein “wunderbares Jahr”, weil Albert Einstein in diesem Jahr gleich mehrere bahnbrechende wissenschaftliche Arbeiten veröffentlichte, die die Physik revolutionierten. In seinen Arbeiten legte er die Grundlage für die spezielle Relativitätstheorie und die Quantentheorie des Lichts, die beide später zu fundamentalen Konzepten in der modernen Physik wurden.

Einsteins bekannteste Arbeit aus diesem Jahr war seine Erklärung des photoelektrischen Effekts, wofür er 1921 den Nobelpreis für Physik erhielt. In dieser Arbeit zeigte er, dass Licht nicht nur als Welle, sondern auch als Teilchen, sogenannte Photonen, beschrieben werden kann. Diese Erkenntnis lieferte den entscheidenden Beitrag zur Entwicklung der Quantenmechanik.

Zusätzlich veröffentlichte Einstein 1905 die spezielle Relativitätstheorie, die die Beziehung zwischen Raum und Zeit grundlegend neu definierte. Einsteins berühmte Formel E = mc², die die Äquivalenz von Masse und Energie beschreibt, ist ein direkter Bestandteil dieser Theorie.

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: 1900er Jahre, 1905, Physik, 20. Jahrhundert, Wissenschaft