Das Datum welches Feiertags lässt sich mit einer Formel von Carl Friedrich Gauß errechnen?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Ostern

Carl Friedrich Gauß entwickelte eine Formel zur Berechnung des Osterdatums.

Statistiken

Antworten

630 gespielt 421 richtig 202 falsch 7 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Carl Friedrich Gauß entwickelte eine Formel zur Berechnung des Osterdatums, die es ermöglicht, den ersten Sonntag im Frühling für jedes Jahr zu bestimmen. Diese sogenannte “Osterformel” wurde 1800 von Gauß entworfen und berücksichtigt dabei die Bewegungen des Mondes und die Jahreszeiten. Da Ostern immer am ersten Sonntag nach dem ersten Vollmond im Frühling gefeiert wird, ist das Datum von Jahr zu Jahr unterschiedlich.

Gauß’ Formel hilft dabei, diese Berechnung exakt durchzuführen, indem sie die komplexen zyklischen Muster des Mondkalenders mit dem gregorianischen Kalender in Einklang bringt. Diese Leistung zeigt, wie Gauß’ mathematische Fähigkeiten weit über die Mathematik hinausgingen und auch praktische Anwendungen in der Astronomie und der Zeitrechnung fanden.

Quellen

  1. Wikipedia - Carl Friedrich Gauß
  2. Wikipedia - Gaußsche Osterformel

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Mathematik, Deutschland, Berühmte Menschen