Im Rembrandt Quiz tauchst du tief in sein Leben, sein Werk und seine Zeit ein. Weißt du zum Beispiel, in welchem Jahrhundert Rembrandt lebte und wirkte? Die niederländische Kunst erlebte einen Aufschwung, der heute als “Goldenes Zeitalter” bezeichnet wird. Rembrandt war einer der zentralen Köpfe dieser Epoche, und sein Einfluss reicht bis in unsere Zeit. Wenn du hier die richtige Antwort kennst, beweist du, dass dein Kunstwissen nicht nur oberflächlich ist.
Löse auch das Quiz des Tages !
Aber nicht nur die Zeit, sondern auch die Stilrichtung ist im Rembrandt Quiz entscheidend: Zu welcher Stilepoche gehören Rembrandts Werke? Seine Malerei ist geprägt von einem Streben nach Realismus, einer intensiven Beschäftigung mit Licht und Schatten und einer psychologischen Tiefe, die damals wie heute einzigartig ist. Wer diese Epoche kennt, versteht auch, warum Rembrandt so malte, wie er malte, und warum er bis heute als einer der größten Künstler aller Zeiten gilt.
Apropos Licht und Schatten: Ein besonderes Gestaltungsmittel zieht sich durch viele seiner Bilder und ist fast wie sein Markenzeichen: das Spiel aus strahlenden Lichtern und tiefen Schatten. In der Kunst trägt es einen italienischen Namen, der so melodisch klingt, als wäre er selbst ein Pinselstrich. Dieses Prinzip lässt Figuren aus der Dunkelheit hervortreten und verleiht ihnen Dramatik und Tiefe. Wenn du weißt, wie diese Technik heißt, hast du schon einen entscheidenden Vorteil in diesem Kunstquiz.
Das Schöne an diesem Quiz: Du brauchst kein Kunsthistoriker zu sein, um Spaß daran zu haben. Vielleicht weißt du schon vieles aus früheren Museumsbesuchen oder Dokumentationen. Vielleicht entdeckst du auch Neues oder du machst dich gar auf, dir selbst einige Werke des Barock-Meisters anzuschauen.
Starte jetzt das Rembrandt Quiz und finde heraus, ob du ein wahrer Kunstkenner bist!
Ich liebe Rembrandt, seit ich ein kleines Mädchen war. Damals, zwischen verstaubten Regalen in unserer Dorfbibliothek, zog mich ein Buch magisch an: “Hell und Dunkel”. Eine alte Biografie, die mit Bildern und Geschichten den großen Maler lebendig werden ließ. Seitdem fasziniert mich dieser Künstler, und auf meiner Sommer-Tour durch Europa gehört ein Besuch im Rijksmuseum in Amsterdam einfach dazu. Dort hängen einige seiner bekanntesten Werke: das monumentale “Die Nachtwache”, “Die Anatomie des Dr. Tulp” und unzählige Selbstporträts, die fast wie intime Tagebucheinträge wirken.
Gestern habe ich mir in der Fabrique des Lumières die “Niederländischen Meister” angeschaut – eine immersive Reise durch die Kunst von Vermeer, Rembrandt und Vincent van Gogh , bei der Licht, Musik und Projektionen die Gemälde zum Leben erweckten. Heute setze ich diese Erfahrung fort und besuche das Rijksmuseum. Zwischen all den Meisterwerken will ich vor den Originalen stehen, die Pinselstriche sehen, das Spiel von Licht und Schatten spüren.
Begleite mich weiter digital auf dieser Europa-Reise und lerne den Kontinent in Quiz-Form kennen!
11. August 25, 09:16 – Ines Walk