Richtige Antwort auf die Quizfrage
patrimonial
Eine Politik, die auf den machterhaltenden Strukturen eines Alleinherrschers beruht, nennt sich patrimoniale Politik.
Statistiken
Antworten
47533 gespielt
4360 richtig
42701 falsch
472 übersprungen
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Eine Politik, die auf den machterhaltenden Strukturen eines Alleinherrschers beruht, nennt sich patrimoniale Herrschaft oder patrimoniale Politik. Dabei betrachtet der Herrscher den Staat wie seinen persönlichen Besitz. Macht, Ämter und Ressourcen verteilt er nicht nach objektiven Regeln oder demokratischen Verfahren, sondern nach eigenem Ermessen – oft an Verwandte, Vertraute oder Gefolgsleute.
Diese Strukturen sichern seine persönliche Macht ab, indem sie Loyalität belohnen und Kritik oder Konkurrenz unterdrücken. Im Zentrum steht nicht das Gemeinwohl, sondern der Machterhalt des Herrschers. Typisch für patrimoniale Politik sind intransparente Entscheidungsprozesse, ein schwacher Rechtsstaat und die enge Verflechtung von öffentlichem Amt und privatem Interesse.
Quellen
-
Wikipedia - Patrimonialismus
-
Wiktionary - patrimonial
Quizfrage in diesen Quiz