Welches ist das größte Maar, eine Mulde vulkanischen Ursprungs, in der Eifel?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Pulvermaar
Das Pulvermaar ist das größte und zugleich eines der bekanntesten Maare in der Eifel.
Statistiken
Antworten
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Das Pulvermaar ist das größte und zugleich eines der bekanntesten Maare in der Eifel. Es liegt in der Nähe des Ortes Gillenfeld in der Vulkaneifel und beeindruckt durch seine fast kreisrunde Form und seine Tiefe. Mit einem Durchmesser von rund 700 Metern und einer Tiefe von über 70 Metern zählt es zu den tiefsten natürlichen Seen Deutschlands.
Entstanden ist das Pulvermaar vor etwa 20.000 bis 30.000 Jahren durch eine gewaltige vulkanische Explosion, bei der Grundwasser mit heißem Magma reagierte – eine sogenannte phreatomagmatische Eruption. Die dabei entstandene Sprengmulde füllte sich im Laufe der Zeit mit Wasser. Heute ist das Pulvermaar nicht nur ein geologisches Highlight, sondern auch ein beliebtes Bade- und Naturparadies inmitten der Vulkaneifel.