Was ist im Staatswappen der DDR neben Ährenkranz und Zirkel noch zu sehen?
Richtige Antwort auf die Quizfrage
Hammer
Im Staatswappen der DDR waren drei zentrale Symbole abgebildet: ein Ährenkranz, ein Zirkel und ein Hammer.
Statistiken
Antworten
136821 gespielt
128523 richtig
7556 falsch
742 übersprungen
Ausführliche Antwort auf die Quizfrage
Im Staatswappen der DDR waren drei zentrale Symbole abgebildet: ein Ährenkranz, ein Zirkel und ein Hammer.
- Der Hammer stand dabei für die Arbeiterklasse und symbolisierte die Bedeutung der Industriearbeiter in der sozialistischen Gesellschaft.
- Der Zirkel in der Mitte verwies auf die Intelligenz, also auf Wissenschaft und Bildung.
- Der Ährenkranz wiederum repräsentierte die Bauernschaft und damit die Landwirtschaft.
Gemeinsam sollten diese drei Elemente die Einheit von Arbeitern, Bauern und Intelligenz darstellen – das sogenannte “Bündnis der Werktätigen”. Das Wappen war damit ein ideologisch aufgeladenes Symbol für den angestrebten sozialistischen Staat.