Um welche rhetorische Figur handelt es sich bei “Lieber arm dran als Arm ab.”?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Diaphora

Bei dem Ausdruck “Lieber arm dran als Arm ab” handelt es sich um die rhetorische Figur der Diaphora.

Statistiken

Antworten

47330 gespielt 19364 richtig 27451 falsch 515 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Bei dem Ausdruck “Lieber arm dran als Arm ab” handelt es sich um die rhetorische Figur der Diaphora. Dabei wird ein Wort in unterschiedlichen Formen oder Kontexten wiederholt, um einen Effekt zu erzielen. Im konkreten Beispiel wird “arm” zunächst im übertragenen Sinn verwendet, um Armut oder einen Nachteil auszudrücken, und anschließend als Substantiv für den Körperteil “Arm”.

Die Diaphora schafft so Wortspiele, die die Aufmerksamkeit des Zuhörers oder Lesers fesseln und oft humorvoll oder nachdenklich wirken. Diese Technik wird gerne in Redewendungen oder Sprichwörtern eingesetzt, um Inhalte prägnant und einprägsam zu vermitteln.

Quellen

  1. Wikipedia - Diaphora

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Sprache