Es lohnt sich, in einem Quiz im Oktober dein Wissen rund um die Ereignisse dieses besonderen Monats zu testen. Wir beginnen unsere Zeitreise weit entfernt. Am 1. Oktober 331 v. u. Z. stand ein junger makedonischer König Alexander an der Spitze seiner Truppen. Die berühmte Schlacht von Gaugamela, die er an diesem Tag gewann, gilt bis heute als Wendepunkt. Sie eröffnete ihm den Weg in ein mächtiges Reich und machte ihn unsterblich in den Geschichtsbüchern. Weißt du, was damit eingeleitet wurde?
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Springen wir ins Jahr 1906. Schauplatz ist Berlin . Hier wird am 3. Oktober ein Zeichen gesetzt, das bis heute eine entscheidende Rolle spielt, buchstäblich. Es handelt sich um ein internationales Notrufsignal, das in allen Teilen der Welt bekannt ist. Ob auf hoher See, in der Luft oder am Boden: Dieses Signal ist universell und rettet seit mehr als einem Jahrhundert Leben. Aber weißt du noch, um welche Buchstaben- oder Zeichenfolge es sich handelt?
Weiter geht die Reise ins Jahr 1985, diesmal nach Australien . Dort übergibt die Regierung in Canberra am 26. Oktober etwas ganz Besonderes an die Ureinwohner, die Aborigines. Rund 120 von ihnen bekommen symbolisch zurück, was ihnen jahrhundertelang genommen wurde. Es geht nicht um ein Geschenk im herkömmlichen Sinn, sondern um etwas, das Identität, Würde und Kultur in sich trägt. Kennst du die Lösung und sammelst so Punkte beim Quiz im Oktober?
Dann gibt es noch ein Ereignis, das fast wie ein Streich aus einem Film klingt, nur dass es sich tatsächlich so zugetragen hat. Am 5. Oktober 2018 ging ein Kunstwerk um die Welt, und zwar nicht nur wegen seiner Schönheit. Es stammt vom Straßenkünstler Banksy. Kaum war es bei einer Auktion für eine Rekordsumme verkauft, geschah etwas, das alle Anwesenden fassungslos machte. Was genau geschah, ist legendär und wird noch heute in allen Medien erzählt. Erinnerst du dich an diesen Gänsehaut-Moment der Kunstgeschichte?
Starte jetzt dein Quiz im Oktober und beweise, dass dir kein Highlight entgangen ist!
01. Oktober 25, 09:13 – Ines Walk