Heute ist dein Tag! 10 Fragen aus Geschichte, Wissenschaft und mehr warten auf dich. Starte das Quiz des Tages vom 3. April 2025 und zeige allen, wie stark dein Allgemeinwissen ist!
Jeder kennt sie: Menschen, die etwas sonderbar erscheinen, vielleicht eigenwillige Gewohnheiten haben oder sich bewusst von der Masse abheben. Um einen davon geht es im Quiz des Tages vom 3. April 2025. Die Eigenschaften machen diese Menschen oft sympathisch und einzigartig. Für solche Persönlichkeiten gibt es ein Wort, das aus der Tierwelt stammt. Errätst du, welches gemeint ist? Besonders ältere Herren mit einer Vorliebe für Eigenbrötlerei bekommen diesen charmanten Spitznamen oft verliehen.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Ob in einer hitzigen Debatte oder einer alltäglichen Unterhaltung – manchmal braucht es eine kluge, treffende Antwort und Allgemeinwissen hilft, sie zu geben. Im heutigen Tagesquiz suchen wir das Wort für eine scharfsinnige Erwiderung, die auf eine vorherige Aussage eingeht. Sie kann ein Gespräch auf ein neues Level heben. Besonders in politischen Diskussionen, im Gerichtssaal oder in akademischen Debatten ist sie von großer Bedeutung. Vielleicht erinnerst du dich noch an das Fremdwort, das genau diese Art der Antwort beschreibt?
Wenn es um deutsche Außenpolitik geht, denken viele sofort an die großen Namen der Geschichte. Doch wir testen dein Allgemeinwissen und wollen von dir wissen, wer der erste Außenminister der Bundesrepublik war, der aus den Reihen der FDP kam? Er war eine Schlüsselfigur der Ostpolitik und arbeitete eng mit Bundeskanzler Willy Brandt zusammen, um die Beziehungen zu den Staaten des Ostblocks zu verbessern. Sein Name steht bis heute für diplomatische Geschicklichkeit und einen Wandel in der deutschen Außenpolitik. Falls du noch überlegst, dann hilft dir vielleicht ein kleiner Tipp: Er wurde später sogar Bundespräsident.
Das Tagesquiz zeigt einmal mehr: Sprache ist enorm interessant – aber manchmal schleichen sich Formulierungen ein, die eigentlich gar nicht nötig sind. Ein Beispiel ist “weißer Schimmel”, denn Schimmel sind immer weiß. Solche überflüssigen Wortdopplungen haben einen Fachbegriff, der oft in der Sprachwissenschaft verwendet wird. Aber auch in der Werbung oder in der Poesie kommen sie gezielt als Stilmittel zum Einsatz. Fällt dir das richtige Wort ein?
Hol dir deine tägliche Portion Allgemeinwissen mit dem Quiz des Tages vom 3. April 2025. Teste, wie fit du bist!
03. April 25, 06:14 – Ines Walk