Vor genau 100 Jahren kämpfte in Deutschland die junge Weimarer Republik mit den Nachwirkungen der Hyperinflation und den ersten Anzeichen einer wachsenden politischen Polarisierung. Spannende Zeiten, die wir in Erinnerung behalten sollten. Lass uns mit 15 Quizfragen in diesem Geschichte Quiz in die Vergangenheit eintauchen und das Jahr 1925 beleuchten. Es geht um Politik, Kultur, Wissenschaft und Alltag vor 100 Jahren. Tauche ein in eine Zeit, die uns heute noch beeinflusst, und entdecke Details, die du vielleicht bisher nicht kanntest.
Tagesquiz : Täglich 10 Quizfragen für dich!
Wir starten das Geschichte Quiz mit einer Schätzfrage . Am 16. Juni 1925 gab es eine Volkszählung: Wie viele Einwohner hatte Deutschland, ohne das Saargebiet? Sie gab einen Aufschluss über demografische Strukturen, städtische und ländliche Verteilungen sowie die Bevölkerungsdichte in den verschiedenen Regionen. Das war besonders für die Zeit nach dem Ersten Weltkrieg wichtig. Schau auf die vier Zahlen und schätze das Ergebnis!
Die Goldenen Zwanziger sind dir bestimmt ein Begriff. Kannst du auch folgende Frage beantworten: Welche 19-jährige US-Tänzerin debütiert im Oktober 1925 mit “La Revue Négre” in Paris? Sie kam übrigens auch nach Berlin und sorgte dort mit ihrem Auftritt – fast nackt und mit einer Bananen-Perlenkette um ihren Körper – für Skandal und Faszination zugleich. Kennst du den Namen der Tänzerin?
Es geht im Geschichte Quiz auch um die wissenschaftlichen Errungenschaften in dieser Zeit. Welche physikalische Theorie wurde 1925 durch Werner Heisenberg bekannt? Diese neue Theorie beschrieb das Verhalten von Teilchen auf mikroskopischer Ebene, insbesondere von Elektronen in Atomen, und stellte die klassischen Vorstellungen von Physik in Frage. Diese Theorie revolutionierte unser Verständnis von der Natur auf mikroskopischer Ebene und trug entscheidend zu den Entwicklungen in der Atomphysik bei. Ist dein Wissen ausreichend für die Antwort?
Beweise dein Wissen im Geschichte Quiz und schau, wie gut du die Ereignisse vor 100 Jahren kennst!
05. Januar 25, 11:00 – Ines Walk