Sie sind zu Klassikern geworden: “Kevin – Allein zu Haus” (1990), “Das Wunder von Manhattan” (1994) und “Ist das Leben nicht schön?” (1946). Ihnen gemeinsam ist, dass sie zur Weihnachtszeit immer wieder auf dem TV-Programm stehen. Bei 13 Quizfragen im Weihnachtsfilm-Quiz kannst du beweisen, wie gut du dich an die Filme erinnern kannst.
Weihnachtsfilme sind fast ein eigenes Genre: Unzählige Streifen kommen jedes Jahr neu heraus und verbreiten zur Advents- und Weihnachtszeit Liebe, Romantik und Menschlichkeit. Auch wer sich gegen Weihnachten wehrt, wird meistens in den Geschichten bekehrt. Selbst in “Nightmare Before Christmas” (1993) wird das Weihnachtsfest gerettet und “Bad Santa” (2003) hat auch einen weichen Kern.
Weitere Quizfragen zu feierlichen und anderen Ereignissen
Zur Weihnachtszeit überbieten sich die Sender mit den Kultklassikern. “Drei Haselnüsse für Aschenbrödel” (1973) ist 2022 sagenhafte 15 Mal im deutschen Fernsehen zu sehen. Auch “Der kleine Lord” (1980) und “Die Geister, die ich rief…” (1988) gehören zu jedem Festtagsprogramm. Wer neuere Geschichten möchte, sollte sich den spanischen Animations-Weihnachtsfilm “Klaus” (2019) auf Netflix anschauen oder einen Blick auf eine singende Emilia Clarke (“Game of Thrones”) in “Last Christmas” (2019) wagen.
Traditionell und nostalgisch geht es in den meisten Weihnachtsfilmen für die ganze Familie zu, aber auch fröhlich und komisch, manchmal auch gruselig und actionreich, wie “Stirb langsam” (1988) beweist. Selbst Marvels außerirdische Superhelden haben das menschliche Weihnachten für sich in “The Guardians of the Galaxy Holiday Special” (2022) entdeckt.
Bist du bereit für das Weihnachtsfilm-Quiz? Dann starte die 13 Quizfragen und überzeuge mit den richtigen Antworten!
21. Dezember 2022, 06:15 Uhr – Ines Walk