Im Herbst 1917, am 7. November 1917 (nach julianischem Kalender am 25. Oktober) bebte Russland und mit ihm die ganze Welt. Das alte Zarenreich stand am Abgrund, das Volk war erschöpft, hungrig, wütend. Jahrzehnte der Unterdrückung, ein verlustreicher Erster Weltkrieg und eine Regierung, die den Kontakt zur Bevölkerung verloren hatte, schufen die perfekte Mischung für einen revolutionären Sturm. Im Geschichtsquiz zur Oktoberrevolution 1917 kannst du testen, ob du weißt, was diese Zeit so dramatisch machte und welche Ereignisse sie für immer in die Weltgeschichte einbrannten.
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Was brachte die Menschen damals wirklich auf die Barrikaden? Viele Faktoren spielten eine Rolle: politische Willkür, Armut, Hungersnöte, Kriegsmüdigkeit. Millionen Soldaten starben an der Front, während die Bevölkerung kaum Brot bekam. In den Städten wie Moskau und Petrograd – dem heutigen Sankt Petersburg – herrschten Chaos und Hoffnungslosigkeit. Das einfache Volk sehnte sich nach Frieden und einem besseren Leben. Weißt du, was der Hauptgrund für die Unzufriedenheit der breiten Bevölkerung in Russland zur Zeit der Oktoberrevolution war? Wer den Nerv der Zeit versteht, kann diese Frage im Geschichtsquiz richtig beantworten.
Während Russland zerfiel, erhob sich eine politische Bewegung, die versprach, alles zu verändern. Ihr Anführer war ein Revolutionär , der nach Jahren des Exils zurückkehrte, um das Schicksal Russlands neu zu schreiben. Die Partei, die hinter ihm stand, war streng organisiert, radikal und überzeugend in ihrer Botschaft: Macht den Räten, Frieden und Land für alle! Sie trat gegen alle anderen sozialistischen Gruppen an und sollte das Gesicht des 20. Jahrhunderts prägen. Weißt du, wie die politische Partei hieß, die die Oktoberrevolution anführte?
Der Höhepunkt der Ereignisse kam, als bewaffnete Arbeiter und Soldaten in Petrograd zum entscheidenden Schlag ausholten. In einer Nacht stürmten sie ein Gebäude, das Symbol der bisherigen Macht. Dort residierte die provisorische Regierung, die nach dem Sturz des Zaren versucht hatte, das Land zu stabilisieren. Doch das Volk wollte keine halben Lösungen mehr. Der Sturm auf dieses Bauwerk wurde zum ikonischen Moment der Revolution . Du meinst zu wissen, wie der Palast hieß, der während der Oktoberrevolution gestürmt wurde?
Die Oktoberrevolution hatte viele dunkle Seiten. Der Zar und seine Familie waren bereits im Frühjahr 1917 gestürzt worden, doch ihr Schicksal blieb ungewiss. Monate später, als sich die Macht der Revolutionäre festigte, kam es zu einer grausamen Entscheidung. In einer Nacht, die bis heute Symbol für das Ende einer Ära ist, besiegelte Russland endgültig den Abschied von seiner jahrhundertealten Monarchie. Was danach geschah, spaltete Historiker und erschütterte die Welt. Weißt du, was mit der Familie des Zaren nach der Oktoberrevolution passierte?
Beweise dein Geschichtskenntnisse: Starte jetzt das Geschichtsquiz zur Oktoberrevolution 1917!
07. November 25, 09:18 – Ines Walk