Du liebst Geschichte, Anekdoten und willst wissen, was die Welt im Juli bewegt hat? Dann ist dieses Quiz im Juli wie für dich gemacht. Der siebte Monat des Jahres ist nicht nur Hochsommer, Ferienzeit und Grillwetter: Er steckt auch voller historischer Wendepunkte. In diesem Quiz warten 15 Fragen auf dich, bei denen dein Gedächtnis, dein Geschichtsverständnis und dein Wissen über Popkultur gefragt sind. Traust du dich?
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Eine der berühmtesten Revolutionen der Weltgeschichte begann am 14. Juli 1789 . In Paris versammelten sich Menschenmengen auf einem zentralen Platz und machten Geschichte. Diese Szene markiert nicht nur den Beginn eines neuen politischen Zeitalters in Frankreich, sie steht symbolisch für den weltweiten Ruf nach Freiheit, Gleichheit und Brüderlichkeit. Aber weißt du noch genau, auf welchem Pariser Platz die Französische Revolution ihren Anfang nahm? Wenn dir hier die richtige Antwort einfällt, beweist du echtes Geschichtsgespür.
Ein weiteres bedeutendes Datum im Juli ist der 20. Juli 1944 . An diesem Tag wagten mutige Männer ein riskantes Vorhaben: Sie wollten dem Terror des Nationalsozialismus und dem Zweiten Weltkrieg ein Ende setzen, scheiterten jedoch. Das Ereignis ging als Wendepunkt in die deutsche Widerstandsgeschichte ein und auch heute noch erinnern Gedenkstätten und Filme an diesen historischen Moment. Kannst du korrekt benennen, was an diesem Tag scheiterte?
Der 13. Juli 1985 steht für eine der größten musikalischen Solidaritätsaktionen aller Zeiten. Rockstars und Pop-Ikonen traten weltweit auf, um auf eine humanitäre Katastrophe aufmerksam zu machen, live und gleichzeitig in mehreren Ländern. Das Event war ein Meilenstein für Musik und Menschlichkeit. Doch erinnerst du dich noch an den Namen dieses monumentalen Benefizkonzerts, das Geschichte schrieb?
Einige Tage früher, am 7. Juli 1971 , versammelten sich Fans auf einem Pariser Friedhof, um Abschied von einem der größten Rocksänger seiner Zeit zu nehmen. Sein Leben war kurz, exzessiv und voller Leidenschaft. Sein Tod mit 27 machte ihn zur Legende. Sein Grab zieht bis heute Pilger und Musikliebhaber aus aller Welt an. Aber wer war dieser Künstler, der im legendären Père Lachaise beigesetzt wurde?
Geschichte erleben, Wissen beweisen: Mach jetzt das Quiz im Juli und überrasche dich selbst mit deinem Erinnerungsvermögen!
01. Juli 25, 09:20 – Ines Walk