Willkommen zum Sprichwörter Quiz mit Spatzen, in dem sich alles um den kleinen Spatzen dreht. Der Spatz hat es in der deutschen Sprache ziemlich weit gebracht – er ist in zahlreichen Redewendungen vertreten und spielt eine wichtige Rolle in unserer täglichen Kommunikation. Doch wie gut kennst du diese Sprichwörter und ihre Bedeutung? Bist du ein Sprichwort-Experte oder schießt du eher mit Kanonen auf Spatzen? Es wird Zeit, deine Sprachkenntnisse auf die Probe zu stellen!
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Stell dir vor, du hast ein kleines Problem, doch statt es in aller Ruhe anzugehen, greifst du zu einer übertriebenen Lösung. Genau das beschreibt dieses Sprichwort. Es warnt davor, bei kleinen oder unwichtigen Problemen mit völlig unangemessenen Mitteln oder einem übermäßigen Aufwand zu reagieren. Das genau meint jemand, wenn er mit Kanonen auf Spatzen schießt.
Es ist ein offenes Geheimnis – alle wissen Bescheid, aber niemand spricht es laut aus. Der Spatz, der fröhlich von den Dächern pfeift, tut das, was viele Menschen auch tun: Er verbreitet etwas, das eigentlich jeder weiß. Das ist gemeint, wenn die Spatzen etwas von den Dächern pfeifen. Ein Geheimnis, das keines mehr ist. Ein Gerücht, das sich längst in der ganzen Stadt verbreitet hat.
Hast du schon einmal jemanden erlebt, der sich so richtig in Rage redet, der bei der kleinsten Kleinigkeit lautstark schimpft und sich keine Zurückhaltung auferlegt? Darum geht es auch in unserem Sprichwörter Quiz mit Spatzen. Genau das passiert, wenn jemand wie ein Rohrspatz schimpft. Ein Rohrspatz ist bekannt für seinen schrillen, lauten Ruf, und so verhält sich auch die Person, die in dieser Weise schimpft. Hier geht es weniger um die Sache an sich als um das kräftige und oft unüberlegte Austoben der eigenen Wut.
Wenn du hörst, dass jemand ein Spatzenhirn hat, dann weißt du, dass es hier nicht um Intelligenz geht – zumindest nicht in der Weise, wie du es vielleicht erwarten würdest. Der Ausdruck bezieht sich auf jemanden, der nicht besonders tiefgründig nachdenkt oder sich nur wenig anstrengt, um komplexe Dinge zu verstehen. Ein Spatz hat, wie du dir vielleicht vorstellen kannst, ein eher kleines Gehirn, was im Sprichwort dazu verwendet wird, die Fähigkeit zum Nachdenken infrage zu stellen. Aber Vorsicht: Es ist nicht schön, dieses Wort jemandem an den Kopf zu werfen.
Klick dich schlau! Dieses Quiz über Sprichwörter mit Spatzen bringt dein Wissen auf Trab!
23. April 25, 09:18 – Ines Walk