Wie wird in der Medizin die Veränderung der Stimmlage beim Eintritt in die Pubertät genannt?

Richtige Antwort auf die Quizfrage

Stimmbruch

Der Stimmbruch bezeichnet die Veränderung der Stimmlage, die während der Pubertät bei Jungen und Mädchen auftritt.

Statistiken

Antworten

104259 gespielt 102247 richtig 1530 falsch 482 übersprungen

Ausführliche Antwort auf die Quizfrage

Der Stimmbruch bezeichnet die Veränderung der Stimmlage, die während der Pubertät bei Jungen und Mädchen auftritt. Bei Jungen, die stärker betroffen sind, kommt es durch das Wachstum des Kehlkopfes und die damit verbundene Vergrößerung der Stimmlippen zu einem deutlichen Absinken der Stimme. Die Stimmlippen werden länger und dicker, was zu einer tieferen Tonlage führt. Mädchen erleben eine weniger ausgeprägte Veränderung, die oft nur als leichtes Absinken der Stimme wahrgenommen wird.

Der Stimmbruch tritt in der Regel zwischen dem 11. und 16. Lebensjahr auf und ist ein natürlicher Teil der körperlichen Entwicklung. Während dieser Zeit können sich die betroffenen Jugendlichen in ihrer Stimme unsicher fühlen, da diese oft plötzlich “springt” oder zwischen hohen und tiefen Tönen wechselt, was anfangs zu Unsicherheiten führen kann. Dies ist jedoch ein vorübergehendes Phänomen, und mit der Zeit stabilisiert sich die Stimme wieder, da sich der Kehlkopf weiter entwickelt und die Muskulatur der Stimmbänder an die veränderten Gegebenheiten anpasst.

Quellen

  1. Wikipedia - Stimmwechsel / Stimmbruch

Quizfrage in diesen Quiz

Quizze zu Thema: Medizin, Sprache