Dieses Sprachquiz ist nichts für Sprachmuffel! Hier geht es um seltsame Wörter, schräge Begriffe, und deine Frage lautet jedes Mal: Was ist das eigentlich genau?
In diesem Sprachquiz geht es genau darum: Wörter erraten, richtig einordnen und mitdenken. Du wirst überrascht sein, wie viele dieser Wörter dir im Alltag schon begegnet sind – vielleicht sogar, ohne dass du sie bewusst wahrgenommen hast. Jetzt ist der perfekte Moment, um dein Wissen auf die Probe zu stellen. Einige hast du bestimmt schon gehört, andere erscheinen dir völlig neu. Aber keine Sorge: Mit einem wachen Geist, etwas Sprachgefühl und Neugier knackst du die klassische Frage: Was ist das?
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Wir nehmen dich mit auf eine kleine Reise durch Wortbedeutungen und Begriffsvielfalt, etwa in die Welt des Bauwesens: Da taucht der Begriff Drainage auf. Klingt technisch – und das ist es auch. Doch der Begriff begegnet dir nicht nur auf Baustellen, sondern auch im Garten oder beim Hausbau. Hier dreht sich alles um Wasser, Boden und Schutz. Wer das Prinzip dahinter verstanden hat, liegt bei dieser Quizfrage garantiert richtig.
Ganz anders sieht es bei einem Begriff aus, der in der Landwirtschaft und im Gartenbau eine Rolle spielt – aber auch heftige Diskussionen auslösen kann. Das Wort Herbizid steht für einen Stoff, der eine gezielte Wirkung entfaltet. Aber was ist das genau? Die richtige Antwort findest du, wenn du dich mit Pflanzen , Wachstum und dem Umgang mit Unkraut ein wenig auskennst. Ein interessanter Begriff, der gleichzeitig zu einer kritischen Auseinandersetzung mit dem Umweltthema einlädt.
Wesentlich süßer und weicher wird es bei einem Ausdruck aus der Küche: Biskuit. Dieses Wort klingt französisch und hat sich längst einen festen Platz in deutschen Backstuben gesichert. Wer gerne Torten bäckt oder feine Kuchen genießt, kennt diese leichte Spezialität. Die Struktur, die Zutaten und die Zubereitung sind entscheidend – und nur wer ein Gefühl fürs Feine hat, findet hier schnell die richtige Antwort. Kleiner Tipp: Auf das Aufschlagen kommt es an!
Es geht in diesem Sprachquiz auch in den Bereich alter Wörter , die heute fast vergessen scheinen. Der Begriff Bregen stammt aus alten Zeiten und ist vor allem in ländlichen Gegenden oder in Dialekten noch bekannt. Doch was steckt hinter diesem ungewöhnlichen Wort? Ist es ein Körperteil, ein Werkzeug oder ein kulinarisches Produkt? Wer gerne Rätsel löst und auch alten Ausdrücken eine Chance gibt, hat gute Karten, hier zu punkten.
Teste dein Sprachgefühl! Klicke dich durch das Sprachquiz und beantworte die große Frage: Was ist das?
11. Mai 25, 11:19 – Ines Walk