Kurkuma, Kardamom, Koriander: Kennst du sie alle? Dieses Quiz über asiatische Gewürze bringt deine Sinne zum Glühen. Beweise dein scharfes Wissen!
Im Quiz über asiatische Gewürze beginnen wir doch mit einer grünen Wurzel, die in Japan Kultstatus genießt. Sie ist bekannt für ihre intensive Schärfe, die nicht wie Chili im Rachen, sondern eher in der Nase explodiert. Man findet sie traditionell neben Sushi und Sashimi, und trotzdem verwechseln viele Menschen das Original mit einer Fälschung aus gefärbtem Meerrettich. Doch was genau steckt hinter dieser besonderen Wurzel? Kennst du ihren Namen?
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Auch beim Thema Knoblauch wird es interessant. In Japan, China und Korea gilt eine ganz besondere Art des Knoblauchs als echte Delikatesse. Er sieht ungewohnt aus, schmeckt süßlich und leicht balsamisch. Die Zehen entstehen durch einen langen Fermentierungsprozess, der das Aroma abrundet und den typischen Knoblauchgeruch deutlich reduziert. Perfekt für alle, die Geschmack lieben, aber auf den “Nachklang” verzichten wollen. Weißt du, wie dieser besondere Knoblauch heißt? Im Quiz über asiatische Gewürze wirst du auf diese pikante Frage stoßen und hoffentlich mit der richtigen Antwort glänzen!
Natürlich darf ein indisches Gewürz in unserer Quiz-Runde nicht fehlen. Es sorgt in Currys nicht nur für ein warmes, leicht bitteres Aroma, sondern auch für die charakteristisch goldene Farbe. In der ayurvedischen Küche hat es einen festen Platz, denn es gilt nicht nur als Gewürz, sondern auch als Heilmittel mit vielseitiger Wirkung. Vielleicht hast du es schon einmal als Latte getrunken oder als Kapsel geschluckt? Wir fragen dich: Welches gelbe Pulver macht aus einem Curry erst ein echtes Curry?
Außerdem wollen wir von dir wissen: Welche Gewürzmischung aus Indien enthält Koriander, Kreuzkümmel und Chilipulver? Die Mischung wird oft ergänzt durch weitere aromatische Zutaten wie Zimt, Nelken, Muskatnuss, Kardamom oder Pfeffer . Die genaue Zusammensetzung variiert je nach Region, Familie oder Kochtradition. Es gibt also nicht die eine Variante. Die Mischung wird häufig am Ende des Kochvorgangs zugegeben, um ihre intensiven Aromen zu bewahren. Sie verleiht Currys, Linsen- und Fleischgerichten eine komplexe, leicht erdige Note mit angenehmer Schärfe. Schau auf die vier Antwortmöglichkeiten und die richtige Lösung wird dir bestimmt ins Auge springen.
Asiatische Gewürze im Quiz: Entdecke Neues und würze dein Wissen!
26. Juli 25, 11:12 – Ines Walk