Der September ist ein Monat voller Geschichte, Wendepunkte und besonderer Momente. Kein Wunder also, dass er die perfekte Grundlage für ein Wissensspiel bietet. In unserem Quiz im September dreht sich alles um die Highlights des Monats: historische Ereignisse, die nicht nur die Schlagzeilen, sondern oft ganze Epochen geprägt haben. Hier kannst du testen, wie gut dein Gedächtnis funktioniert und ob du die großen Kapitel der Vergangenheit richtig zuordnen kannst.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Am 18. September 1814 begann ein Ereignis, das Europa nach den Wirren der napoleonischen Kriege neu ordnete. Damals saßen Diplomaten, Könige und Fürsten an einem Tisch, um die Grenzen und Machtverhältnisse auf dem Kontinent zu klären. Es ging um nichts Geringeres als eine politische Neuordnung nach Napoleon und einem Jahrzehnt voller Kriege und Revolutionen. Dieser Kongress gilt bis heute als Meilenstein, denn er schuf ein System, das für viele Jahre Stabilität brachte, auch wenn die Interessen der großen Mächte nicht immer mit den Hoffnungen der Völker übereinstimmten. Weißt du, wie dieses bedeutende Treffen hieß?
Ein Sprung ins 20. Jahrhundert zeigt dir eine andere Art von September-Highlight: den Film . Am 7. September 1950 feierte ein Werk Premiere, das als erster deutscher Farbfilm nach dem Zweiten Weltkrieg in die Kinos kam. Es handelte sich um einen Heimatfilm, ein Genre, das in der Nachkriegszeit große Popularität erlangte. Menschen suchten Trost, Idylle und einfache Geschichten, die Hoffnung vermittelten. Für die Filmgeschichte war diese Premiere ein wichtiges Signal: Das Kino war zurück, und es wollte die Zuschauer mit neuen technischen Möglichkeiten und bunten Bildern verzaubern. Doch wie hieß dieser Filmklassiker, der damals die Leinwände eroberte?
Nur drei Jahrzehnte später erschütterte ein ganz anderes Ereignis die Welt. Am 22. September 1980 brach ein Krieg aus, der über viele Jahre dauerte und zwei Nachbarstaaten in einen erbitterten Konflikt stürzte. Millionen Menschen litten unter dieser Auseinandersetzung, die politische, religiöse und wirtschaftliche Ursachen hatte. Internationale Aufmerksamkeit war garantiert, denn der Krieg spielte sich in einer Region ab, die für die Weltwirtschaft von größter Bedeutung war. Weißt du, welcher Krieg an diesem Tag begann und wie lange er dauerte?
Noch ein weiteres historisches Datum macht den September zu einem Monat der Weichenstellungen. Am 12. September 1990 unterzeichneten Vertreter der vier Siegermächte des Zweiten Weltkriegs gemeinsam mit den beiden deutschen Staaten ein Abkommen, das den Weg für die Wiedervereinigung ebnete. Dieser Vertrag regelte wichtige Fragen wie Grenzen, Souveränität und die internationale Anerkennung des neuen Deutschlands. Ohne dieses Dokument hätte die Wiedervereinigung in ihrer bekannten Form nicht stattfinden können. Doch wie lautete der offizielle Name dieses Vertrags, der die deutsche Einheit besiegelte?
Klicke jetzt und zeig im Quiz im September, dass dir die Highlights des Monats nicht entgangen sind!
01. September 25, 09:18 – Ines Walk