Die 90er-Jahre waren laut, bunt und musikalisch absolut vielseitig. Kein Jahrzehnt zuvor brachte so viele neue Sounds, Stile und Stars hervor. Ob Grunge, Eurodance, R’n’B oder Boygroups – alles war dabei. In unserem Musikquiz der 90er-Jahre reist du durch zehn Jahre Musikgeschichte. Deine Aufgabe: Zu jedem Jahr einen Song erkennen. Klingt einfach? Mal sehen!
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Der erste Song unseres Musikquiz katapultiert dich direkt ins Jahr 1990. Europa atmet auf, der Kalte Krieg geht zu Ende. Und plötzlich erklingt eine Rockballade mit Pfeifmelodie, die Millionen Menschen weltweit bewegt. Dieser Song steht sinnbildlich für den politischen Umbruch und wird zur inoffiziellen Hymne der Wendezeit. Die Frage an dich: Von wem stammt dieser Song, der zum musikalischen Denkmal der Wiedervereinigung wurde? Kleiner Tipp: Die Band stammt aus Deutschland. Sie hat schon in den 80ern Rockgeschichte geschrieben. Doch mit diesem Lied traf sie den Nerv der Zeit. Wenn du weißt, wer die “Wind of Change” in Worte und Töne gefasst hat, sicherst du dir viele Punkte.
Der deutsche Kinofilm “Kein Pardon” startete 1993 und zog mit bissigem Humor und Mediensatire das Fernsehgeschäft durch den Kakao. Was bleibt? Der Soundtrack! Ein deutscher Entertainer steuert den eingängigen und humorvollen Titelsong bei. Unsere Quizfrage mit Musikquiz zu den 90er-Jahren: Wie heißt dieser Song, der damals rauf und runter gespielt wurde, und vor allem: Erkennst du den Künstler dahinter? Wenn du das Lied im Ohr hast, ist die halbe Miete schon drin. Doch reicht dein Musik-Wissen, um auch den Titel korrekt zu benennen?
1994 bringt Gänsehaut: Ein US-Sänger veröffentlichte einen Song, der nicht nur musikalisch, sondern auch gesellschaftlich Eindruck hinterließ. Das Stück heißt “Streets of Philadelphia” und wurde für den gleichnamigen Film komponiert. Es geht um Aids, Ausgrenzung und Würde. Der Song gewinnt den Oscar für den besten Filmsong. Doch unsere Frage lautet: Welcher Musiker schreitet da mit ruhiger Stimme durch Philadelphias Straßen und trifft Millionen Menschen mitten ins Herz? Der Künstler ist ein Urgestein der US-Rockszene, bekannt für seine raue Stimme und seine sozialkritischen Texte. Ein klarer Fall für Musikkenner!
Einen echten Pop-Paukenschlag gab es auch: Mit ihrer allerersten Single schaffen es fünf Frauen aus Großbritannien 1996 auf Platz 1 in über 30 Ländern. Ihr Song wird zur Hymne einer ganzen Teenie-Generation, mit einem simplen, aber einprägsamen Refrain, den du garantiert noch heute mitsingen kannst. Unsere Frage: Wie heißt die Debütsingle dieser Girlgroup, die für “Girl Power” steht wie keine andere, und deren größter Hit bis heute in keiner 90er-Playlist fehlen darf? Die Antwort hast du wahrscheinlich direkt im Kopf. Aber sei wachsam: Der Titel besteht nur aus einem Wort – und wurde trotzdem zur Parole eines Jahrzehnts.
Starte jetzt das Musikquiz der 90er-Jahre – jedes Jahr ein Song, jede Frage ein Flashback!
03. Juli 25, 11:18 – Ines Walk