Die niederländische Küche überrascht mit bodenständigen Klassikern, süßen Sünden und raffinierten Snacks. Genau hier setzt unser Land & Lecker Quiz an! Fangen wir mit einem echten Exportklassiker an. Die Niederlande und Käse : Das gehört einfach zusammen. Doch welcher holländische Schnittkäse ist besonders bekannt für seinen milden, leicht nussigen Geschmack und wird in runden Laiben mit Rinde verkauft? Wenn du Käse liebst, sollte dir dieser Name sofort auf der Zunge liegen.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Noch mehr kulinarisches Wissen brauchst du beim Thema Snacks. An Imbissbuden, in Kneipen oder als Tapas in hippen Bars: frittierte Fleischbällchen sind in den Niederlanden allgegenwärtig. Sie gehören zu jedem Geburtstag, zu jeder Feier und jedem Besuch in einem sogenannten Eetcafé. Außen knusprig, innen cremig. Doch wie heißen diese kleinen, goldbraunen Leckerbissen? Die Antwort klingt niedlich, hat es aber in sich. Wer schon mal in Amsterdam war, kennt sie garantiert.
Typisch holländisch ist auch die besondere Liebe zu Pfannkuchen. Aber nicht irgendeiner, sondern der ganz spezielle, flache, große, oft deftig belegte Pannenkoek. Was bei uns ein Sonntagshighlight ist, hat in den Niederlanden sogar ein eigenes gastronomisches Zuhause: In fast jedem Ort findet sich ein traditionelles Pannenkoekenhuis. Dort wird Pannenkoeken mit Speck, Käse, Apfel , Sirup und vielem mehr serviert.
Natürlich darf auch etwas Süßes nicht fehlen. Die niederländische Dessertkultur liebt es klebrig, karamellig und herzhaft süß. Eine zentrale Rolle spielt dabei ein Sirup, der aus einer heimischen Pflanze gewonnen und in viele Klassiker eingekocht wird, von Pfannkuchen über Waffeln bis hin zu Brotaufstrichen. Doch welche Zutat gibt diesen Süßspeisen ihren typischen Geschmack? Wenn du das weißt, kannst du zurecht behaupten, ein echter Kenner der Kategorie Land & Lecker zu sein.
Mach das Land & Lecker Quiz und finde heraus, ob du ein Kenner der niederländischen Küche bist. Jetzt starten und Appetit beweisen!
Bei meiner großen Sommer-Tour durch Europa darf das Essen natürlich nicht fehlen. Das liebe ich am Reisen: die Küche eines anderen Landes entdecken. Denn Essen ist mehr als nur Sattwerden, es ist ein direkter Blick in die Kultur, in Traditionen und den Alltag der Menschen. Hier in Twente, im Osten der Niederlande, spürte ich. Ob herzhafte Erbsensuppe, frisch gebackenes Roggenbrot oder süße Stroopwafels vom Markt: Jedes Gericht erzählt eine Geschichte.
Und weil ich nicht nur genieße, sondern auch spielerisch entdecken will, nehme ich dich mit auf kulinarische Rätselreise. Mach mit, spiel dich durch die Küche Europas und begleite mich weiter auf meiner Sommer-Tour!
08. August 25, 09:14 – Ines Walk