In einer der 20 Quizfragen am Samstag geht es um ein Genie, das die Welt der Physik auf den Kopf gestellt hat. Seine Relativitätstheorie machte ihn weltberühmt, sein Name steht bis heute sinnbildlich für Intelligenz. Doch erinnerst du dich noch daran, in welchem Jahrzehnt Albert Einstein geboren wurde? Die Antwort verrät, in welcher Zeit der wohl bekannteste Wissenschaftler überhaupt aufwuchs. Das war einige Zeit bevor er mit Formeln und Gedankenexperimenten Geschichte schrieb.
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Welcher ist ein Mechanismus an der Orgel zur Regulierung des Luftstroms? Die Orgel füllt Kirchenräume mit mächtigen Klängen, und doch steckt hinter jedem Ton eine ausgeklügelte Technik. Wer sich mit Musikinstrumenten auskennt oder ein gutes Allgemeinwissen hat, hat bei dieser Quizfrage einen Vorteil. Die richtige Antwort beschreibt das “Atemsystem” der Orgel, ohne das kein Ton erklingen würde. Dies ist ein Beispiel dafür, wie Technik und Kunst Hand in Hand gehen.
In einer weiteren der 20 Quizfragen am Samstag geht es in die Welt des Handels und Unternehmertums. Schon lange bevor Online-Shopping das Einkaufen revolutionierte, begann ein deutscher Unternehmer, Waren per Katalog zu verschicken. Welchen Versandhandel gründete Gustav Schickedanz 1917 in Fürth? Dieses Unternehmen wurde später zu einem Symbol für Nachkriegswohlstand und brachte moderne Konsumkultur in deutsche Wohnzimmer.
Außerdem wartet in diesem Quiz ein echter Klassiker der europäischen Entdeckungsgeschichte auf dich. Zwei Männer, Jacques Balmat und Michel-Gabriel Paccard, schrieben 1786 Alpingeschichte, als sie einen europäischen Berg erstmals bestiegen. Es war ein waghalsiges Unterfangen, bei dem Mut, Ausdauer und Abenteuerlust gefragt waren. Noch heute gilt dieser Berg als einer der imposantesten Gipfel Europas. Kennst du seinen Namen?
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Samstag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
18. Oktober 25, 15:25 – Ines Walk