Es geht einfach los bei diesem Quiz zum Wochenende. In einer der 20 Quizfragen am Freitag suchen wir eine leicht reizbare, aufbrausende und unbeherrschte Person. Mit dem gesuchten Begriff werden Menschen beschrieben, die in stressigen oder konfliktbeladenen Situationen schnell die Kontrolle verlieren und oft sehr temperamentvoll reagieren. Trotz ihrer aufbrausenden Art können sie auch leidenschaftlich und entschlossen in ihren Zielen sein, wenn sie sich einmal auf etwas festgelegt haben. Garantiert kennst du das Wort, welches wir im Quiz suchen.
Viele weitere Fragen bei Quiz Allgemeinwissen !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Welcher Friede beendete 1648 den Dreißigjährigen Krieg? Der Vertrag regelte weitreichende territoriale und politische Fragen und legte einen Grundstein für das moderne System der Staaten in Europa. Dabei wurden unter anderem die Religionsfreiheit für die verschiedenen Konfessionen im Heiligen Römischen Reich garantiert und neue Staatsgrenzen festgelegt. Wenn du in Geschichte aufgepasst hast, ist die Antwort bestimmt ganz einfach.
Eine der 20 Quizfragen am Freitag fragt dich nach dem höchsten Berg über dem Meeresspiegel. Er befindet sich im Himalaya-Gebirge an der Grenze zwischen Nepal und dem autonomen Gebiet Tibet (China). Der Gipfel wurde erstmals 1953 von Sir Edmund Hillary aus Neuseeland und Tenzing Norgay aus Nepal bestiegen. Trotz seiner Popularität und der zahlreichen Besteigungsversuche bleibt der Aufstieg aufgrund der gefährlichen Höhe, des dünnen Sauerstoffs und der instabilen Wetterverhältnisse eine große Herausforderung. Wir sind uns sicher, dass du die Antwort kennst.
In diesem Quiz geht’s auch um die Literatur , und wir wollen von dir wissen, welcher italienische Autor das “Decamerone” (1349) geschrieben hat. Er schildert in diesem Werk die Erlebnisse einer Gruppe von zehn Florentinern, die während der Pestepidemie von 1348 in die ländliche Umgebung fliehen, um sich vor der Krankheit zu schützen. Das Werk gilt als eines der bedeutendsten literarischen Werke des Mittelalters und hatte einen erheblichen Einfluss auf die Entwicklung der europäischen Literatur. Kennst du den Namen des Dichters?
Beweise dich bei den 20 Quizfragen am Freitag: Bist du schlau genug?
10. Januar 25, 17:35 – Ines Walk