In einer der 20 Quizfragen am Sonntag geht es um einen musikalischen Klassiker. Kennst du den Sänger, der mit einem legendären Hit wortwörtlich “über den Wolken” schwebte und dabei das Gefühl beschrieb, wie plötzlich alles “nichtig und klein” wirkt? Der Song ist zeitlos, läuft bis heute im Radio und verknüpft Freiheit, Fernweh und Leichtigkeit. Der Interpret zählt zu den bekanntesten Musikern im deutschsprachigen Raum. Er prägte nicht nur die Musiklandschaft, sondern auch das Gefühl einer ganzen Generation, loszulassen und nach oben zu blicken.
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Wie nennt sich die Verehrung einer Vielzahl persönlich erdachter Götter? Dieser Ausdruck beschreibt eine Glaubensform, die in vielen frühen Hochkulturen verbreitet war und aus der sich große Mythen, Legenden und Götterwelten entwickelten. Zahlreiche Religionen in der Antike bauten auf diesem Prinzip auf. Die Bezeichnung unterscheidet sich klar von dem Glauben an nur einen Gott und auch von der völligen Ablehnung göttlicher Wesen. Wer alte Sagen liebt, stößt auf mächtige Himmelsgottheiten, Meeresgötter, Fruchtbarkeitsgöttinnen und mehr, die alle unter diesem Oberbegriff zusammengefasst.
Außerdem wird es mit einer weiteren der 20 Quizfragen am Sonntag geografisch. Unser Nachbarland Belgien steckt voller kultureller Vielfalt, Pralinen, Pommes und Geschichte. Aber wie viele Länder grenzen eigentlich an Belgien? Eine kleine Zahl, aber gern falsch eingeschätzt, weil viele beim Blick auf die Landkarte überrascht werden. Belgien liegt strategisch mitten in Europa und bildet wichtige Schnittstellen zwischen Sprach- und Kulturregionen. Wer sich auskennt, weiß, dass das Land sowohl direkte Nachbarn mit deutscher Sprache als auch mit französischem und niederländischem Einfluss hat. Zähle gedanklich die angrenzenden Staaten ab und leg dich auf eine Zahl fest.
Wenn du schon im Ratefluss bist, reisen wir in diesem Quiz auch gedanklich nach Nordamerika. Dort zieht sich ein riesiges, bewaldetes Gebirgssystem durch den Osten des Kontinents. Es ist nicht nur geologisch bedeutsam, sondern auch ein Paradies für Naturliebhaber, Wandernde und Wildtiere. Viele Nationalparks liegen in diesem Gebirge , und sein Name taucht in Liedern, Filmen, Literatur und amerikanischer Geschichte auf. Der Gebirgszug begleitet seit Jahrhunderten Siedlergeschichten sowie Mythen und gilt als grünes Rückgrat der Ostküste. Weißt du, wie er heißt?
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Sonntag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
09. November 25, 15:23 – Ines Walk