Beginnen wir im Quiz des Tages vom 19. April 2025 mit einem kleinen Ausflug in die Welt der Lyrik. Dort begegnet uns ein Begriff, der für alle wichtig ist, die sich schon mal mit Gedichten beschäftigt haben – in der Schule oder privat. Wenn sich mehrere Verse zu einer sinnvollen Einheit zusammenfügen, entsteht etwas, das Struktur und Rhythmus verleiht. Viele klassische und moderne Gedichte sind so aufgebaut. Aber wie genau heißt dieser Abschnitt, der sich zwischen dem einzelnen Vers und dem gesamten Gedicht einordnet? Wer Gedichte liebt, wird diese Frage mühelos knacken.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Ein Blick im heutigen Tagesquiz geht in die Zeit der DDR , genauer gesagt auf das Staatswappen des ehemaligen ostdeutschen Staates. Es ist voller Symbolik: Ein Gegenstand steht dort für die Arbeiterklasse, ein anderer für die Intelligenz, ein dritter für die Landwirtschaft. Du bekommst im Quiz die Aufgabe, eines dieser markanten Symbole zu identifizieren – genauer gesagt dasjenige, das in der Mitte des Wappens zusammen mit einem Ährenkranz und einem Zirkel zu sehen ist. Weißt du noch, welches Werkzeug gemeint ist?
Auch in der christlichen Kunst und Symbolsprache gibt es klare Zeichen mit starker Aussagekraft. Im Quiz des Tages vom 19. April 2025 spielt deshalb ein weiteres Element eine Rolle, um dein Allgemeinwissen zu testen. Es steht für den Sieg über Leid, Versuchung und weltliche Verlockung – also für jemanden, der seinen Glauben über alles andere stellt. In vielen Heiligenbildern siehst du diesen Zweig in der Hand von Personen, die für ihren Glauben gestorben sind. Doch welches Pflanzensymbol ist hier gefragt? Wenn du dich mit christlicher Ikonografie auskennst, kannst du hier glänzen.
Außerdem geht es im Tagesquiz um eine echte Spezialität der deutschen Küche : die Königsberger Klopse. Im traditionsreichen Gericht mit cremiger Sauce, das ursprünglich aus Ostpreußen stammt, gibt es neben Fleisch, Brühe und Milch eine Zutat, die auf keinen Fall fehlen darf – sie ist der aromatische Höhepunkt des ganzen Gerichts. Ihr Geschmack ist leicht säuerlich und sorgt für den typischen Pfiff. Wenn du weißt, welche feine Zutat das ist, bist du entweder ein kulinarischer Kenner oder hast gut aufgepasst beim Familienrezept.
Hol dir deine tägliche Portion Allgemeinwissen mit dem Quiz des Tages vom 19. April 2025. Teste, wie fit du bist!
19. April 25, 06:34 – Ines Walk