Wer Deutschland von Nord nach Süd oder von West nach Ost bereist, wird eines feststellen: Die regionale Küche ist sehr unterschiedlich. Wenn du dich traust, dann beweise in diesem Essen-Quiz, wie gut du Deutschland und seine unterschiedlichsten Gerichte kennst!
Du isst gern Pinkel oder Haxn, magst Spätzle oder Flammkuchen, vielleicht mit einem Gläschen Äppelwoi oder Grog? Wenn ja, dann bist du bei diesem Essen-Quiz zur deutschen Küche genau richtig und kannst beweisen, welche der regionalen Gerichte du wirklich kennst.
Die deutsche Brotkultur gehört seit 2014 zum immateriellen Kulturerbe der UNESCO. Angeblich werden bei uns rund 3.200 unterschiedliche Brotspezialitäten gebacken, wobei manche zwar ähnlicher Natur sind, aber wiederum unterschiedliche Namen haben. In Berlin heißen Brötchen aus Weizenmehl zum Beispiel Schrippen, andernorts werden sie Semmeln oder Wecken genannt.
Bei den Beilagen ist die regionale deutsche Küche nicht derart vielfältig. Die wichtigste Beilage ist die Kartoffel. Die gibt es dann aber in diversen Variationen, etwa als Salz-, Pell- oder Bratkartoffel. Knödel, Puffer oder Püree sind ebenfalls gern auf dem Tisch zu sehen. Dass Schupfnudel auch aus Kartoffeln sind, gehört zu den sprachlichen Besonderheiten.
Weitere Quizfragen zu Essen und Trinken sowie zur Ernährung
Deutschland war nie nur Eisbein und Sauerkraut, auch wenn dieses Essen im Ausland gern mit uns verbunden wird. Spätzle und Maultaschen aus Schwaben, Weißwurst und Leberkäs aus Bayern, Hand- und Kochkäse aus Franken oder Eintöpfe aus Norddeutschland zeugen von der Vielfalt der deutschen Küche.
Im deutschen Alltag gibt es zudem Gerichte aus allen Ländern dieser Welt, die sich enormer Beliebtheit erfreuen: Pizza und Döner, Falafel und Tapas, Ramen und Sushi sind nur einige davon. Die Esskultur verändert sich stetig. Regionale Küche bleibt dabei im Fokus, denn sie ist am umweltverträglichsten.
Du bist in der deutschen Küche bewandert? Dann starte jetzt das Essen-Quiz und beweise deine Expertise rund um regionale Gerichte!
16. November 2022, 07:46 Uhr – Ines Walk