Wie gut kennst du die Geschichte? Stell dein Wissen auf die Probe mit unserem Quiz, das eine Zeitreise ins Wissen ist! Teste, ob du ein echter Geschichts-Experte bist. Wirst du alle Fragen meistern?
In unserem Geschichtsquiz Zeitreise ins Wissen erwarten dich 19 Fragen aus unterschiedlichen Epochen – vom alten Japan bis ins Europa der Moderne. In einer der Fragen geht es um einen Begriff, der einst für die Länder am östlichen Mittelmeer stand – also für jene Regionen, die östlich von Italien liegen. Damals war diese Bezeichnung in der Handelswelt Europas weitverbreitet. Sie umfasste Gebiete wie das heutige Griechenland, die Türkei, den Libanon und Israel. Weißt du, wie dieser historische Begriff lautet?
Keine Lust auf Geschichte: Wir haben auch Allgemeinwissen Quiz !
Auch Japan spielt in unserer Zeitreise ins Wissen eine Rolle, um deinen Geschichts-IQ zu testen – genauer gesagt eine Epoche, die über 250 Jahre dauerte und durch die Herrschaft der Shogune geprägt wurde. In dieser Zeit stand nicht der Kaiser im Mittelpunkt der Macht, sondern eine militärische Elite, die das Land mit strenger Ordnung regierte. Es war eine Ära der Isolation, aber auch der kulturellen Blüte. Theater, Kunst und Dichtung entwickelten sich rasant – obwohl (oder gerade weil) der Kontakt zur Außenwelt stark eingeschränkt war. Diese Phase gilt bis heute als eine der einflussreichsten in Japans Geschichte. Weißt du, welchen Namen sie trägt?
Wer sich für die Technikgeschichte interessiert, sollte eine andere Frage im Quiz nicht verpassen. Sie führt dich zurück in den Zweiten Weltkrieg – genauer gesagt an einen Ort in Norddeutschland, der für eines der ambitioniertesten Rüstungsprojekte der Zeit steht. Auf einer Ostseeinsel Usedom entwickelten deutsche Ingenieure eine ballistische Rakete, die später als erste ihrer Art eigenständig Ziele in mehreren hundert Kilometern Entfernung erreichte. Sie wurde zum Symbol technischer Machbarkeit – aber auch zum Werkzeug massiver Zerstörung. Wie hieß diese Waffe, die die Nationalsozialisten entwickelten?
In einer weiteren Frage geht es um eine Epoche, die im 14. Jahrhundert in Florenz begann. Künstler, Philosophen und Wissenschaftler wandten sich damals wieder den Idealen der Antike zu. Sie glaubten an die Kraft des Menschen, an Bildung, Kreativität und Selbstverwirklichung. Diese kulturelle Bewegung markierte das Ende des Mittelalters und leitete eine neue Zeit ein, die unsere heutige Welt tief geprägt hat. Bestimmt weißt du, wie diese Epoche genannt wird?
Starte das Quiz und finde heraus, wie gut dein Geschichts-IQ wirklich ist!
23. April 25, 11:12 – Ines Walk