Schon die erste Frage im Quiz durch Geschichte und Wissenschaft könnte dich in den Bann ziehen: Welcher griechische Mathematiker prägte einen der bekanntesten Lehrsätze der Geometrie ? Noch heute lernen Schüler weltweit diesen Satz, wenn es um rechtwinklige Dreiecke geht. Auch im Bauwesen und der Physik spielt er eine Rolle. Wer diesen Namen kennt, beweist mathematisches Grundwissen mit Tiefgang und verfügt über ein gutes Allgemeinwissen.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Doch nicht nur die Welt der Zahlen wartet in diesem Quiz auf dich. In einer weiteren Frage geht’s um das Erbgut und den Mann, der im 19. Jahrhundert mit einfachen Erbsen eine wissenschaftliche Revolution auslöste. Seine Versuchsreihen in einem Klostergarten gelten als Geburtsstunde der modernen Genetik. Die richtige Antwort zeigt, dass du nicht nur Biologieunterricht abgesessen, sondern auch verstanden hast, was dahintersteckt.
Dann gibt es noch diese Frage, die technikbegeisterte Köpfe besonders herausfordert: Sie führt dich zurück ins 19. Jahrhundert und zu einer Frau, die ihrer Zeit weit voraus war. Ihre Ideen über das Rechnen mit Maschinen gelten als Vision eines Computer-Algorithmus, lange bevor es überhaupt Computer gab. Wer hier den richtigen Namen kennt, zeigt nicht nur Wissen, sondern auch Sinn für die Pionierinnen der Wissenschaft.
In einem anderen Teil des Quiz durch Geschichte und Wissenschaft reist du mitten hinein in die Wirren des Zweiten Weltkriegs . Dabei geht es nicht um stumpfe Zahlen oder Jahreszahlen, sondern um eine ganz entscheidende Schlacht im Pazifik. Wer hier weiß, wie Funkentschlüsselung und Geheimdienste das Kriegsgeschehen beeinflussten, zeigt nicht nur historisches Wissen, sondern ein Gespür für die Bedeutung von Technik und Taktik. Die Details dieser Schlacht belegen eindrucksvoll, wie entscheidend Informationen sein können, auch im Kampf ums Überleben.
Starte dein Quiz durch Geschichte und Wissenschaft! Entdecke, was du alles weißt und was du noch lernen kannst!
05. August 25, 11:19 – Ines Walk