Manche der 15 Allgemeinwissen Fragen sind gar nicht so schwer, etwa diese: Wie werden sämtliche Arbeiten, die zum Einbringen landwirtschaftlicher Gewächse und Früchte notwendig sind, genannt? Sie stellt den Höhepunkt des landwirtschaftlichen Jahres dar, denn erst mit ihr wird die mühsame Arbeit der Aussaat, Pflege und des Wachstums belohnt. Danach werden die Erzeugnisse weiterverarbeitet, gelagert oder direkt vermarktet. Das Wort, welches wir bei dieser Quizfrage suchen, ist dir garantiert bekannt.
Täglich neue Quiz – online, mobil & kostenlos
Weniger bekannt dürfte dir vielleicht sein, wie ein sesshafter, bäuerlicher Landbewohner in den arabischen Ländern genannt wird. Sie bewirtschaften traditionell kleine landwirtschaftliche Flächen und betreiben überwiegend Ackerbau, häufig in der Nähe von Flüssen wie dem Nil, da die fruchtbaren Überschwemmungsböden dort besonders ertragreich sind. Ihre Lebensweise hat sich über Jahrhunderte nur langsam verändert. Kennst du die Namen der Bauern?
Von der Landwirtschaft geht es bei den 15 Allgemeinwissen Fragen auch zur Musik : Welches ist ein für die elektrische Tonabnahme entwickeltes Musikinstrument? Es hat sich besonders in Genres wie Rock, Metal, Blues und Pop etabliert und ist ein zentrales Instrument in der modernen Musikproduktion. Ihre Entwicklung begann in den 1930er Jahren und ist mittlerweile in verschiedenen Formen und Ausführungen erhältlich, von der klassischen Solidbody-Gitarre bis zu semi-akustischen Varianten. Auch diese Frage ist leicht zu knacken, oder?
Und wir fragen dich in diesem Quiz: Was ist eine Tendenz? Sie zeigt, in welche Richtung sich etwas entwickelt oder welche Absicht hinter einem Verhalten oder einer Entscheidung steckt. Mit ihr lassen sich oft wiederkehrende Muster oder Verhaltensweisen erkennen, die auf eine langfristige Veränderung oder ein Ziel hinweisen. Auch hier sind wir sicher, dass dein sprachliches Allgemeinwissen gut ist und du den Begriff, den wir suchen, kennst.
Diese 15 Allgemeinwissen-Fragen sind nicht ohne: Beweise dein Wissen!
24. Februar 25, 11:17 – Ines Walk