Leckerer Käse und bunte Tulpen sind bekannte Exportschlager aus dem Nachbarland. Im Sprachquiz Niederlande erfährst du, dass neben kulinarischen und floralen Besonderheiten auch einige Wörter aus Holland und den anderen Provinzen zu uns geschafft haben.
Probiere dich in weiteren Allgemeinwissen Quiz aus!
Frage 1 in unserem Sprachquiz Niederlande fragt nach dem Wort, das aus dem niederländischen stilleven entstanden ist. Es handelt sich um eine Kunsttradition, die in Europa ab dem 17. Jahrhundert populär wurde: die Darstellung von unbelebten Gegenständen wie Flaschen, Obstschalen oder Instrumenten.
Als Seefahrer-Nation stand das Land Pate für viele Begriffe der Schifffahrt und des Meeres. Darum finden sich auch im Sprachquiz Niederlande einige Begriffe aus diesem Themenbereich. Nummer 4 fragt nach dem Ursprungswort des Wortes Matrose. Die richtige Antwort lautet matroos.
Wort Nummer 5, Oester, mag im ersten Moment Assoziationen an Ostern wecken. Die Buchstabenfolge oe wird im Niederländischen allerdings wie ein deutsches u ausgesprochen. So klingt das Wort schon viel eher nach dem, was wir suchen. Oester ist das Lehnwort für das deutsche Wort Auster.
Manchmal kommen niederländische Wörter auch über Umwege zu uns, wie du bei Frage 7 in unserem Sprachquiz Niederlande sehen kannst. Santa Claus, der sich mittlerweile schon vielerorts bei uns als Figur etabliert hat, hat einen niederländischen Vorgänger: Sinterklaas. Die niederländischen Einwanderer brachten den Namen und die Figur in ihre neue Heimat mit.
Die Fragen waren absolut “geen probleem” für dich? Dann probiere dich doch auch an den restlichen Begriffen aus. Kannst du alle korrekt zuordnen? Veel success en veel plezier!
31. Juli 23, 05:03 – Tabea Bringewatt