Starte deinen täglichen Denksport mit dem Quiz vom 27. März 2024! Heute geht es ums Scheitern, die Isar und ein südfranzösisches Spiel. Verpasse nicht die Chance, dein Allgemeinwissen unter Beweis zu stellen.
Leider geht es in der Redewendung im Quiz vom 27. März 2024 ums Scheitern. Ursprünglich stammt die Redewendung aus der Bibel, genauer gesagt aus dem Matthäus-Evangelium, wo Jesus in einem Gleichnis davon spricht, dass ein Haus, wenn es auf einem bestimmten Untergrund gebaut ist, nicht den Stürmen standhalten kann. Übertragen auf den Alltag heißt dies, dass einige Pläne und Ideen nicht gut durchdacht oder auf einer fragwürdigen Basis aufgebaut sind und daher zum Scheitern verurteilt sein könnten. Kennst du die Redewendung?
Tagesquiz : Täglich 10 Quizfragen für besseres Allgemeinwissen!
Dein Allgemeinwissen stellen wir mit einer geografischen Frage im Tagesquiz auf die Probe: In welches Gewässer mündet die Isar? Der Fluss entspringt in den Alpen nahe der österreichischen Grenze und fließt dann durch verschiedene Orte wie Bad Tölz, München und Freising. Die Mündung befindet sich östlich von Deggendorf in Niederbayern. Du solltest wissen, in welchen Fluss die Isar mündet, damit du mit deinen geografischen Kenntnisse punkten kannst.
Außerdem suchen wir im Quiz vom 27. März 2024 die Bedeutung eines Begriffs. Was bedeutet Validität? Das Wort bezieht sich auf die Gültigkeit oder die Genauigkeit eines Tests, einer Messung oder eines Experiments in Bezug auf das tatsächliche Phänomen, das gemessen oder untersucht werden soll. Kurz gesagt und dir damit schon die Antwort in die Hand gelegt: Eine Messung oder ein Test wird als valide betrachtet, wenn er tatsächlich das misst, was er messen soll, und somit zuverlässige und aussagekräftige Ergebnisse liefert. Wusstest du das?
Ein populäres Spiel bei unseren Nachbarn spielt ebenfalls eine Rolle im Tagesquiz. Welches ist ein originär südfranzösisches Zielspiel mit Stahlkugeln auf Naturboden? Das Besondere dabei ist, dass die Spielenden ihre Füße fest auf dem Boden stehen lassen müssen, wenn sie werfen. Im Gegensatz zu ähnlichen Spielarten, bei denen Schritte gemacht werden dürfen, um die Kugeln zu werfen, müssen sie hier in einem festen Kreis stehen bleiben. Dies trägt zur taktischen Raffinesse des Spiels bei, da die Würfe präziser geplant werden müssen.
Zeig, was in deinem Allgemeinwissen steckt beim Quiz am 27. März 2024! Mach mit und beweise deine Denkfähigkeiten.
27. März 24, 07:55 – Ines Walk