Eine richtungsweisende Frage gibt es im Quiz vom 21. November 2023: In welche Richtung zeigt die Nadel des Kompass? Es ist in der Regel immer die gleiche. Das liegt daran, dass Kompassnadeln magnetisiert sind und auf das Erdmagnetfeld reagieren. Das Erdmagnetfeld entsteht durch den flüssigen äußeren Kern der Erde, der sich bewegt. Du weißt bestimmt, in welche Himmelsrichtung sie zeigt, oder?
Tagesquiz für dein Allgemeinwissen!
Wieder musst du die Bedeutung eines Adjektivs im Tagesquiz wissen: Was bedeutet kursorisch? Der Begriff stammt vom lateinischen Wort “cursor”, was so viel wie “Läufer” bedeutet. Er wird verwendet, um eine oberflächliche oder flüchtige Betrachtung oder Durchsicht von etwas zu beschreiben. Das heißt, die Quizfragen solltest du auf alle Fälle nicht kursorisch lesen. Verstanden!?
Zudem fragen wir im Quiz vom 21. November 2023 nach der Entstehung vieler mehrzelliger Tierarten in einem kurzen Zeitraum. Es entstanden zahlreiche neue Körperformen und Baupläne, was zu einer erheblichen Zunahme der Artenvielfalt führte. Beispiele für Tiergruppen, die während dieser Periode entstanden, sind Weichtiere und Stachelhäuter. Diese Entwicklungen markieren einen Meilenstein in der Evolution des Lebens auf der Erde und führten zur Entstehung komplexerer Lebensformen. Der Begriff gehört zu einem gehobenen Allgemeinwissen.
Du solltest auch wissen, wie bereits aufgegangenen Jungpflanzen bezeichnet werden, welches ein butterähnliches Nahrungsmittel ist, das – vorwiegend – aus pflanzlichen Fetten hergestellt wird und welche Stadt in Baden-Württemberg auch Fächerstadt genannt wird wegen ihres fächerförmigen Grundrisses. Solltest du und dein Allgemeinwissen die richtigen Antworten aus dem Hut zaubern, dann wirst du zahlreiche Punkte im heutigen Tagesquiz sammeln.
Ein neuer Tag und frisches Allgemeinwissen wartet auf dich: Finde zügig die richtigen Antworten bei den 10 Fragen im Quiz vom 21. November 2023!
21. November 23, 05:53 – Ines Walk