Starte klug in den Tag mit dem Quiz des Tages vom 5. April 2025! Teste dein Allgemeinwissen, finde deine Stärken – und entdecke, was du (noch) nicht weißt.
Es gibt Fragen, die wirken auf den ersten Blick unkompliziert: Doch dann fordern sie dein Denkvermögen heraus. Genau darum geht es im Quiz des Tages vom 5. April 2025: Wissensfragen, die dich anregen, genauer hinzusehen, Verbindungen zu erkennen und dir dabei das gute Gefühl geben, wenn du eine schwierige Frage richtig beantwortet hast. Wir stellen dir drei Fragen aus ganz unterschiedlichen Themenbereichen aus dem Tagesquiz vor, die dein Allgemeinwissen testen und stärken wollen. Vielleicht hast du mit ihnen ja einen kleinen Aha-Moment.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Fangen wir im heutigen Tagesquiz in luftiger Höhe an, oder besser gesagt: jenseits davon. In der Antike stellten sich Philosophen den Kosmos als von einem besonderen Element durchdrungen vor, das weder sichtbar noch greifbar ist, aber alles durchzieht. Dieses Medium galt als ewiger Stoff des Himmels, rein und unvergänglich. Später wurde es in der Physik kurzzeitig als Träger des Lichts gehandelt – bis moderne Theorien es überflüssig machten. Dennoch hat sich sein Name in der Sprache gehalten, oft auch als Sinnbild für das Unendliche. Weißt du, wie diese rätselhafte Substanz genannt wird?
Wir wechseln im Quiz des Tages vom 5. April 2025 von der Höhe zum Fundament. Denn was trägt alles, was wir tun, bauen oder denken? Das Wort bezeichnet eine stabile Ausgangsbasis. Ohne diese Basis gerät alles ins Wanken, ob Bauwerk oder Argumentation. In der Sprache steht das Wort für das, worauf etwas aufgebaut werden kann – im wörtlichen wie im übertragenen Sinn. In Frageform haben wir es so formuliert: Was ist die Basis für etwas? Die Antwort klingt simpel, hat aber philosophischen Tiefgang.
Weniger abstrakt, dafür umso politischer geht’s mit der nächsten Quizfrage im Tagesquiz weiter. 2012 trat der amtierende US-Präsident Barack Obama zur Wiederwahl an – und setzte sich in einem hart geführten Wahlkampf gegen einen republikanischen Kandidaten durch, der unter anderem als ehemaliger Gouverneur von Massachusetts bekannt war. Wirtschaft, Gesundheitswesen und internationale Politik dominierten die Debatten. Am Ende gewann er seine zweite Amtszeit mit deutlichem Vorsprung bei den Wahlmännerstimmen. Erinnerst du dich, wie der republikanische Herausforderer hieß, den Barack Obama besiegte?
Hol dir deine tägliche Portion Allgemeinwissen mit dem Quiz des Tages vom 5. April 2025. Teste, wie fit du bist!
05. April 25, 06:29 – Ines Walk