Im Quiz des Tages vom 24. Oktober 2025 geht es um einen Film, der Millionen berührt hat: Lebensmut durch einen Pflegehelfer. Klingt nach einer rührenden Geschichte, oder? Tatsächlich verbirgt sich dahinter eine französische Komödie , die im Jahr 2012 über neun Millionen Zuschauer allein in Deutschland in die Kinos lockte. Sie erzählt von einer ungewöhnlichen Freundschaft zwischen einem querschnittsgelähmten Aristokraten und seinem lebensfrohen Pfleger aus einfachen Verhältnissen. Ein Film voller Humor, Menschlichkeit und Energie, der zeigt, dass echtes Glück manchmal dort entsteht, wo man es am wenigsten erwartet. Weißt du noch den Titel?
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Eine weitere Frage im heutigen Tagesquiz führt dich in den hohen Norden Europas. Wir reisen dorthin, wo Natur und Technik Hand in Hand gehen, wo Sauna und Schnee fast zur Kultur gehören. In welchem Land heißt die drittgrößte Stadt Tampere? Die Stadt gilt als industrielles Herz ihres Landes, liegt idyllisch zwischen zwei Seen und ist bekannt für ihre lebendige Kulturszene und innovativen Start-ups. Auch wer dort einmal war, schwärmt von der Lebensqualität und den Menschen.
Nach dieser geografischen Herausforderung geht es im Quiz des Tages vom 24. Oktober 2025 in die Welt der Sprache und Philosophie, um dein Allgemeinwissen zu testen. Was bedeutet eigentlich omnipotent? Das Wort klingt mächtig, und das ist es auch. Es stammt aus dem Lateinischen und wird oft in religiösen, mythologischen oder psychologischen Kontexten verwendet. In der Alltagswelt begegnet es uns seltener, doch wenn es fällt, beschreibt es eine Form von unendlicher Kraft oder Fähigkeit. Vielleicht erinnerst du dich an den Ausdruck aus Filmen, in denen Götter, Schöpfer oder übernatürliche Wesen beschrieben werden. Na, kommst du drauf?
Außerdem wird es im Tagesquiz musikalisch. Aus welchem Land stammt der Komponist Antonín Dvořák? Seine Werke gehören zu den bekanntesten der klassischen Musik. Dvořák vereinte romantische Klänge mit volkstümlichen Melodien und schrieb einige der bewegendsten Kompositionen des 19. Jahrhunderts, darunter Sinfonien, Kammermusik und Opern. Besonders berühmt wurde seine “Sinfonie aus der Neuen Welt”, die er während eines Aufenthalts in den USA komponierte. Doch die Wurzeln des Musikers liegen ganz woanders, in einem Land mit reicher musikalischer Tradition, dessen Komponisten die Weltmusik prägten. Kennst du es?
Hol dir deine tägliche Portion Allgemeinwissen mit dem Quiz des Tages vom 24. Oktober 2025. Teste, wie fit du bist!
24. Oktober 25, 06:16 – Ines Walk