Hast du das Zeug, das Quiz des Tages vom 21. April 2025 zu meistern? Entdecke, wie gut du in verschiedenen Themenbereichen bist und was dein Allgemeinwissen alles drauf hat. Viel Erfolg!
Es war ein legendärer Moment in der griechischen Mythologie, der den Beginn eines der bekanntesten Kriege der antiken Welt einleitete – der Trojanische Krieg . Im Quiz des Tages vom 21. April 2025 fragen wir dich: Welche griechische Göttin überreichte Paris den Apfel mit der Aufschrift “Für die Schönste”? Paris, ein trojanischer Prinz, wurde von den drei Göttinnen Hera, Athena und Aphrodite um den Titel der Schönsten gebeten, wobei jede ihm ein verlockendes Angebot machte. Bestimmt kannst du dich erinnern, wer bei diesem “Zankapfel” das Rennen machte.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Im heutigen Tagesquiz erwartet dich auch ein Drama, das tief in die moralischen und politischen Fragen der Zeit eintaucht. “Die schmutzigen Hände” (1948) beschäftigt sich mit den schwierigen ethischen Entscheidungen eines jungen Revolutionärs. Welcher Franzose hat das Drama geschrieben? Es geht um einen französischen Philosophen und Schriftsteller, der bekannt für seine Philosophie des Existentialismus war und der das Theater als ein Mittel nutzte, um den Konflikt zwischen Moral und politischem Handeln zu erforschen. Ist dein Allgemeinwissen gut genug für die Antwort?
Im Quiz des Tages vom 21. April 2025 wollen wir auch von dir wissen, welchen Beinamen Hamburg trägt. Dabei spielt die Zahl an Kanälen, die durch die Stadt fließen, und die Speicherstadt, deren Architektur und Wasserwege an eine andere Stadt erinnern, eine große Rolle. Auch der Hafen ist für den historischen Flair der Stadt verantwortlich. Allerdings sollte sich Hamburg darauf nichts einbilden: Mehrere Städte tragen diesen Beinamen. Kennst du ihn?
Und dann testen wir im Tagesquiz dein Allgemeinwissen noch mit einer richtig schweren Frage: Wie werden Texte genannt, die im Umfeld der Bibel entstanden, aber nicht in den biblischen Kanon aufgenommen wurden? Oft handelte es sich um Evangelien, Briefe oder historische Erzählungen, die entweder inhaltlich von den als kanonisch geltenden Texten des Christentums abwichen oder nicht als autoritativ genug galten. Sie beinhalten oftmals lehrreiche, religiöse oder spirituelle Themen, die jedoch nicht die gleiche religiöse Autorität wie die kanonischen Schriften besitzen. Kennst du das Wort, welches wir suchen?
Hol dir deine tägliche Portion Allgemeinwissen mit dem Quiz des Tages vom 21. April 2025. Teste, wie fit du bist!
21. April 25, 06:22 – Ines Walk