Wir suchen im Quiz des Tages vom 19. Februar 2025 ein Wort für eine strenge Rangordnung, in der Personen, Gruppen oder Dinge in einer abgestuften, oft pyramidenförmigen Struktur angeordnet sind. Es gibt meist verschiedene Ebenen, wobei jede höhere Stufe über mehr Macht, Verantwortung oder Einfluss verfügt als die darunterliegende. Dieses Prinzip findet sich in vielen Bereichen des Lebens und garantiert ist es deinem Allgemeinwissen bekannt.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Im heutigen Tagesquiz testen wir auch dein Allgemeinwissen in der Geografie : Welches Land in Nordafrika besteht zu 90 Prozent aus Wüste? Ein Großteil des Landes wird von der Sahara bedeckt, die sich über weite Flächen mit Sanddünen, Felsplateaus und trockenen Ebenen erstreckt. Es sind übrigens mehrere Länder, auf die dies zutrifft. Aber wenn du dir die Antwortmöglichkeiten genau anschaust und jene Länder ausschließt, die nicht in Nordafrika liegen, hast du die Antwort. Einfach, oder?
Das Quiz des Tages vom 19. Februar 2025 möchte auch von dir erfahren, wer Ludwig Thoma war. Geboren in Oberbayern, studierte zunächst Jura und arbeitete als Rechtsanwalt, bevor er sich ganz seiner Leidenschaft widmete. Er schaute genau auf das ländliche Bayern , mit einem scharfen Blick für die Eigenheiten der Menschen. Sein Werk ist rückblickend problematisch, da in ihm nationalistische und antisemitische Ideen zu entdecken sind. Aber kennst du den Mann?
Außerdem geht es im Tagesquiz um die Hauptstadt von Andalusien, eine südspanische Provinz. Sie liegt am Fluss Guadalquivir. Der Ort war während des Mittelalters und der Renaissance ein wichtiges Zentrum für Handel sowie Kultur und spielte eine Schlüsselrolle in der spanischen Kolonialgeschichte. Heute ist die Stadt für ihre historischen Bauwerke wie die Kathedrale, den Giralda-Turm und den Alcázar-Palast berühmt. Bestimmt hast du schon von dem Ort in Spanien gehört.
Hol dir deine tägliche Portion Allgemeinwissen mit dem Quiz des Tages vom 19. Februar 2025. Teste, wie fit du bist!
19. Februar 25, 06:32 – Ines Walk