Stell dein Sprachwissen auf die Probe! 19 Fragen warten auf dich – nur echte Sprachgenies haben die Chance, alle richtig zu beantworten. Teste dein Können jetzt und finde heraus, wie gut du wirklich bist!
Kennst du Wörter, die sich vorwärts und rückwärts genauso lesen? Das sind Palindrome. In der Linguistik bezeichnet der Begriff eine besondere Art von Wörtern, die sich spiegeln lassen. Diese linguistischen Kuriositäten sind so angelegt, dass sie unabhängig von der Leserichtung immer identisch sind. In der ersten Frage dieses Sprachquiz musst du eines dieser Wörter finden. Klingt einfach, oder?
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Außerdem wollen wir im Sprachquiz von dir wissen: Wie heißen die kleinen Striche an den Enden von Buchstaben wie “T” oder “I”? Diese Linien sind ein typisches Merkmal vieler Schriftarten. Sie verleihen den Buchstaben eine zusätzliche Struktur und machen sie besonders in gedruckten Texten gut lesbar. Ursprünglich wurden sie eingeführt, um den Lesefluss zu fördern, indem sie das Auge von einem Buchstaben zum nächsten führen. Hast du bereits die Antwort auf diese Quizfrage im Kopf?
Hast du schon mal ein Wort in einer Fremdsprache gehört, das dir irgendwie bekannt vorkam, aber eine ganz andere Bedeutung hatte? Für diese Wörter gibt es einen Begriff, den wir im Quiz von dir erfahren möchten. Diese Wörter klingen in verschiedenen Sprachen oft ähnlich, haben jedoch unterschiedliche Bedeutungen. Ein klassisches Beispiel ist das englische Wort “actually”, das auf Deutsch “tatsächlich” bedeutet. In vielen Fällen wird es jedoch fälschlicherweise als “aktuell” übersetzt, weil es so ähnlich klingt. Ist dir dieser Fehler auch schon einmal unterlaufen?
Und außerdem tauchen wir in diesem Sprachquiz in die Welt der Geräusche ein. Wie heißt ein Wort, das eine Nachahmung eines Geräusches ist? Diese Wörter imitieren den Klang eines Geräusches – zum Beispiel “Miau”, “Kikeriki” oder “Klick”. Sie versuchen, den realen Tierlaut so genau wie möglich in Schriftform darzustellen. Besonders in der Literatur und Kindersprache kommen sie häufig vor, da sie lebendige und anschauliche Beschreibungen ermöglichen. Wenn du die Frage richtig beantwortest, ist dein sprachliches Allgemeinwissen ziemlich gut.
Zeige, was du kannst! Beantworte alle Fragen im Sprachquiz und beweise dein Sprachwissen.
06. April 25, 11:28 – Ines Walk