Teekesselchen sind ein Sprachspiel, das nicht nur für Wort-Akrobaten, sondern auch für alle, die ihre Denkfähigkeit testen möchten, eine echte Herausforderung darstellt. Es geht um Wörter, die mehr als eine Bedeutung haben – und genau darin liegt der Spaß! Das Erkennen der richtigen Bedeutung in einem gegebenen Kontext ist eine spannende Aufgabe. Und auch wenn die meisten dieser Wörter leicht zu knacken sind, erfordert es doch etwas Gewandtheit, um die Ecke zu denken. Schaffst du das?
Magst du lieber Quizfragen als Teekesselchen Wörter: Leg los!
Wir fragen dich im Quiz zu den neuen Teekesselchen unter anderen: Was ist eine Abgabe für die Einfuhr von Waren und eine alte Maßeinheit für die Länge? Diese Abgabe dient dazu, den Handel zu regulieren und Einnahmen für den Staat zu generieren. Aktuell wird das Wort viel benutzt. Im anderen Zusammenhang war das Wort früher eine Maßeinheit für die Länge. Sie wurde in vielen Ländern über Jahrhunderte verwendet und ist auch heute noch in einigen Bereichen, wie beispielsweise bei der Bildschirmgröße von Fernsehern oder Monitoren, als Maßstab zu finden. Und: Hast du das Teekesselchen geknackt?
Wir suchen auch ein Wort, welches eine Vorrichtung bezeichnet, die eine Öffnung verschließt, und das umgangssprachlich für Mund steht. Ersteres wird häufig in technischen Bereichen oder bei Maschinen verwendet, um den Zugang zu einem bestimmten Bereich zu regulieren. Zweiteres wird in einer Redewendung benutzt. Der Ursprung dieser umgangssprachlichen Verwendung liegt darin, dass der Mund beim Sprechen geöffnet und geschlossen wird, ähnlich der Funktion, die in der ersten Bedeutung gegeben ist. Alles klar?
Richtig schwierig wird es bei den neuen Teekesselchen aber mit folgender Frage: Wie heißt eine kleine zerklüftete Insel in Skandinavien und ein für den Holztransport konstruiertes Floß in Bayern ? Wer den ersten Teil der Frage knackt, hat natürlich auch automatisch die Lösung des zweiten Teils. Der ist nämlich deutlich komplexer, denn der Begriff wurde vor allem in Gebirgsgemeinden genutzt, die mit den Alpensystemen und Flüssen verbunden sind. Kennst du die Antwort?
Beweise dein sprachliches Können und löse die neuen Teekesselchen im Quiz!
15. März 25, 11:11 – Ines Walk