Hast du Lust auf ein Quiz, das es in sich hat? Teste dein Allgemeinwissen und stell dich nicht so einfachen Aufgaben, die deinen Kopf auf Trab bringen. Mach jetzt mit!
Das Sprichwort nicht gut Kirschen essen beschreibt Situationen, in denen es herausfordernd wird und du dich warm anziehen solltest. Genau so fühlt sich dieses Quiz an: anspruchsvoll, manchmal überraschend und definitiv nichts für einen schnellen Durchmarsch. Doch wenn du Spaß an kniffligem Quizfragen hast, die dein Allgemeinwissen so richtig testen, dann tauchst du hier genau richtig ein.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
So begegnest du in diesem Quiz einer Frage, die viele unterschätzen: Woraus entsteht eigentlich Bronze? Du hörst den Begriff ständig, denkst an Statuen, Medaillen oder historische Funde, aber die genaue Zusammensetzung rutscht im Alltag oft nach hinten. Umso schöner, wenn du zeigen kannst, dass du tieferes Wissen beherrschst und nicht nur die glänzende Oberfläche kennst.
Weiter geht es mit einem Abstecher in die Welt der griechischen Mythologie . Drei geflügelte Schreckgestalten mit Schlangenhaaren tauchen in alten Geschichten immer wieder als furchterregende Gegner auf. Du hast die Bilder sofort im Kopf, doch der korrekte Name verschwindet gern im Nebel der Sagenwelt. Hier punktest du, wenn du dich an alte Erzählungen erinnerst und den Überblick über die vielen Fabelwesen behältst. Die richtige Antwort zeigt, dass du dich nicht so leicht einschüchtern lässt.
Anschließend geht es geografisch weit nach Norden. Ein Territorium Kanadas , erst 1999 gegründet und mit besonderen Rechten für die dort lebenden Inuit ausgestattet, wartet auf dich. Die Fläche ist riesig, die Einwohnerzahl dagegen gering, und trotzdem besitzt diese Region kulturelle Bedeutung und eine politische Besonderheit, die kaum jemand im Detail kennt. Welchen Namen trägt die Region. Wenn du diese Frage knacken willst, brauchst du ein gutes Gedächtnis für politische Ereignisse und vielleicht eine Vorliebe für Landkarten.
Außerdem blickst du gedanklich in diesem Quiz in die Sterne. Ein berühmtes Werk des griechischen Gelehrten Claudius Ptolemäus prägt bis heute die westliche Astronomie . Vielleicht hast du schon davon gehört, vielleicht weißt du sogar, wie sehr es astrologische Deutungen beeinflusst. Doch der Titel selbst bleibt für viele ein Stolperstein. Hier zeigt sich, wie tief dein Allgemeinwissen wirklich reicht.
Stell dich dem Quiz und knacke Fragen, die nicht jeder lösen kann!
27. November 25, 11:15 – Ines Walk