Hans Christian Andersen: Dieser Name steht wie kaum ein anderer für poetische Fantasie, melancholische Tiefe und unvergessliche Figuren. Am 2. April 1805 in Odense geboren und am 4. August 1875 in Kopenhagen gestorben, hat er mit seinen Märchen ein literarisches Erbe geschaffen, das Generationen bewegt und weltweit gelesen wird. Doch wie gut kennst du ihn wirklich? In unserem Hans Christian Andersen Quiz kannst du dein Wissen auf die Probe stellen und vielleicht ein paar Überraschungen erleben.
Täglich neue Quiz – online, mobil & kostenlos
Denn Hans Christian Andersen war mehr als nur der Erfinder von sprechenden Schwänen oder traurigen Meerjungfrauen . Er gilt als einer der bedeutendsten Schriftsteller der Weltliteratur und hat ein Genre geprägt, das bis heute lebendig ist: das Kunstmärchen. Anders als Volksmärchen, die auf mündlichen Überlieferungen beruhen, stammen Kunstmärchen aus der Feder einzelner Autoren und Hans Christian Andersen war einer der besten, der diese Form meisterhaft beherrschte. Seine Geschichten verbinden kindliche Fantasie mit gesellschaftlicher Kritik und psychologischer Tiefe.
Ein Paradebeispiel dafür ist das berühmte Märchen “Des Kaisers neue Kleider”. In dieser Geschichte geht es um einen Herrscher, der sich für sein neues Gewand begeistert, obwohl es in Wahrheit gar nicht existiert. Woraus bestand diese illustre Kleidung laut den beiden Betrügern? Genau hier setzt eine Frage in unseren Hans Christian Andersen Quiz an: Weißt du, welche geniale Idee Andersen in dieser Geschichte verarbeitet hat?
Eine andere Frage führt dich zu einem der traurigsten Märchen der Weltliteratur: “Der standhafte Zinnsoldat”. Es erzählt von einem kleinen Spielzeugsoldaten, dem etwas Entscheidendes fehlt, und dennoch zeigt er mehr Mut und Ausdauer als manch echter Held. Erinnerst du dich, welcher Körperteil dem tapferen Zinnsoldaten fehlt? Nur wer genau liest (oder gehört hat), kann diese Frage richtig beantworten.
Auch Andersens Leben selbst ist voller interessanter Stationen. Trotz seiner dänischen Herkunft war er viel unterwegs und schätzte insbesondere eine deutsche Stadt ganz besonders. Er reiste mehrmals dorthin, bewunderte die Kunst und Architektur und ließ sich inspirieren. Unser Quiz fragt dich: Welche deutsche Stadt zog den Dichtermagier immer wieder in ihren Bann?
Starte jetzt das Hans Christian Andersen Quiz und finde heraus, ob du Märchenprofi bist!
04. August 25, 09:12 – Ines Walk