Ein Quiz, das selbst deine Oma rocken würde: Klingt gut? Dann bist du hier genau richtig. Dieses kleine Allgemeinwissens-Quiz ist wie ein Spaziergang durch bunte Wissenswelten: unterhaltsam, leicht und mit einem Augenzwinkern. Du brauchst kein Lexikonwissen, nur ein bisschen Neugier und Lust auf Momente der Erkenntnis. Also lehn dich zurück, lies mit und rate mit. Mal sehen, wie viele Fragen du richtig beantworten kannst.
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Im Quiz unternehmen wir unter anderem eine kulinarische Reise. Du sitzt in einer kleinen Tapas-Bar irgendwo in Spanien . Auf dem Tisch steht ein Teller mit einer typischen Wurstspezialität, intensiv im Geschmack, würzig, leicht rauchig und immer mit Knoblauch verfeinert. Diese Wurst ist in Spanien fast so berühmt wie der Jamón Serrano, und in vielen Gerichten oder einfach pur aufgeschnitten ein echter Klassiker. Weißt du, wie sie heißt?
Von der spanischen Sonne geht es weiter in die Lüfte und in die Physik. Hier geht es um eine Kraft, die uns alle betrifft, selbst wenn wir sie nicht sehen können. Sie zieht, sie drückt, sie bewegt, und manchmal nutzt sie sogar die Natur selbst. Zugleich ist das gesuchte Wort ein Begriff, den du auch aus der Tierwelt kennst, wenn ganze Vogelschwärme jedes Jahr weite Strecken zurücklegen, um den Winter zu überstehen. Ein Teekesselchen also, das sowohl für Naturgewalt als auch für tierische Reisen steht. Hast du’s im Kopf?
Nun im Quiz zu etwas Geografie. Es gibt europäische Hauptstädte , die du schon einmal gehört, aber vielleicht nicht immer parat hast. Eine davon liegt im Osten in Belarus. Eine Stadt, die mit breiten Boulevards, beeindruckender Architektur und Geschichte punktet. Sie ist das politische, kulturelle und wirtschaftliche Herz des Landes. Diese Hauptstadt ist keine der ganz bekannten wie Paris oder Rom, aber sie gehört trotzdem auf deine mentale Landkarte.
Außerdem gehen wir mit dir ans Wasser. Jeder Fluss beginnt irgendwo, mit einem kleinen Rinnsal, einem Quelltopf, manchmal verborgen im Wald oder im Gebirge. Der Ursprung eines Flusses hat sogar einen eigenen Namen. Er bezeichnet genau den Punkt, an dem das Wasser erstmals sichtbar an die Oberfläche tritt. Es ist ein schönes Wort, das fast poetisch klingt und an den Anfang einer Reise erinnert. Weißt du, wie dieser Ort heißt? Wenn ja, dann fließt dein Allgemeinwissen schon in die richtige Richtung.
Hol dir jetzt den Kick fürs Allgemeinwissen und starte das Quiz: Rock los!
11. November 25, 11:11 – Ines Walk