Wir wollen die Kleinen nicht vergessen und haben im Kinderquiz wieder 13 Quizfragen, die ziemlich leicht zu erledigen sind. Natürlich können auch Erwachsene ihr Wissen testen und werden erstaunt sein, wie mühelos sich manche Fragen anfühlen … oder auch nicht.
Wer weiß, für welche Aufgaben ein Kompass benötigt wird, ist bei diesen Quizfragen für Kinderquiz genau richtig. Das Wort wurde aus dem Italienischen abgeleitet. Schon früh lernen wir, dass das Instrument dazu dient, sich zu orientieren. Die Kompetenz, den Kompass zu bedienen, sollten wir trotz digitalen Navigationssystemen nicht verlieren.
Viele einfache Quizfragen in weiteren Kinderquiz !
Auch in der Antike sind Kinder bestens bewandern. So wissen sie bestimmt, was ein Zenturio ist. Falls nicht, dann sind die vier Antwortmöglichkeiten bei der Frage bestens dazu geeignet, sich des Ausschlussprinzips zu bedienen. Wer nicht weiß, was es ist, weiß möglicherweise, was es nicht ist und so ist auch die richtige Lösung in Sicht.
Auf Vergnügungsmärkten und bei Geburtstagspartys sind sie fast immer anzutreffen: Luftballons. Wir wollen wissen, mit welchem Gas sie gefüllt werden. In der Regel wird Helium verwendet, um Luftballons zu füllen, da das Gas leichter als Luft ist und somit dazu führt, dass die Ballons schweben.
Außerdem stellen wir eine Quizfrage zum Ursprungsland des Judo. Der Kampfsport wurde Ende des 19. Jahrhunderts in Japan entwickelt. Es geht beim Judo um Körperbeherrschung, Disziplin und Respekt. Kein Wunder also, dass die Sportart seit 1972 bei Olympia vertreten ist.
Wir fragen auch nach einem alten Wort, welches heute so gut wie nicht mehr gebraucht wird. Und zwar wollen wir wissen, zu welcher Waffengattung die altmodische Muskete gehört? Sie war im 18. und frühen 19. Jahrhundert weit verbreitet.
Bist du bereit für die 13 Quizfragen, die selbst Kinder mühelos beantworten? Dann starte das Kinderquiz und teste es aus!
29. April 23, 04:59 – Ines Walk