Die Kunstwelt ist voller Meisterwerke, doch nur wenige Bilder sind so berühmt wie die Sixtinische Madonna. Wer sie gemalt hat, was sie symbolisiert und welche Geschichte sie im Laufe der Jahrhunderte durchlebt hat, ist ebenso interessant und spannend wie das Bild selbst. Das ikonische Gemälde von Raffael, geschaffen im Jahr 1512/13, zieht Kunstliebhaber seit Jahrhunderten in seinen Bann. In diesem Kunstquiz kannst du dein Wissen über das Werk der Hochrenaissance auf die Probe stellen.
Täglich neue Quiz – online, mobil & gut fürs Allgemeinwissen
Die Sixtinische Madonna entstand ursprünglich als Altarbild für das Kloster San Sisto in Piacenza, Italien. Doch lange blieb das Werk nicht dort: August III. von Polen-Sachsen war ein großer Liebhaber von Raffael und wollte unbedingt ein Bild von ihm. Also kaufte er das Gemälde im 18. Jahrhundert und brachte es nach Dresden , wo es heute in der Gemäldegalerie Alte Meister bewundert werden kann.
Hoffentlich hast du die Sixtinische Madonna gerade vor Augen, denn wir fragen dich: Was ist am unteren Bildrand zu sehen? Die beiden Engel sind nämlich besonders bekannt geworden. Sie blicken gedankenverloren zum Betrachter auf. Ihre verträumten Gesichter sind längst zu einem eigenständigen Motiv geworden und tauchen auf Postkarten, Tassen und sogar Werbeplakaten auf. Doch das Original ist weitaus mehr als nur diese zwei putzigen Figuren – es ist ein Meisterwerk der Hochrenaissance!
Die Geschichte der Sixtinischen Madonna ist auch eine Geschichte der Gefahren und Rettungsaktionen. Während des Zweiten Weltkriegs wurde das wertvolle Gemälde aus Dresden in Sicherheit gebracht. Seine Zuflucht war ein Eisenbahntunnel. Entdeckt wurde sie von sowjetischen Soldaten und als Beutekunst nach Moskau gebracht. Erst nach dem Tod Stalins kehrte es in die Galerie Alte Meister zurück und konnte wieder von Kunstliebhabern aus aller Welt bestaunt werden.
Wie gut kennst du Raffaels Meisterwerk? Mache jetzt das Kunstquiz und teste dein Wissen zur Sixtinischen Madonna!
14. Februar 25, 09:18 – Ines Walk