Wir beginnen unser Belgien Quiz in der Hauptstadt Brüssel, die nicht nur politisches Zentrum Europas ist, sondern auch mit kuriosen Wahrzeichen überrascht. Eine kleine Brunnenfigur sorgt hier seit Jahrhunderten für Aufsehen: ein urinierender Knabe, der zu einem Symbol der Stadt wurde. Millionen Besucher aus aller Welt pilgern zu diesem Denkmal, das längst Kultstatus hat. Aber wie heißt diese berühmte Figur?
Viele andere Quiz für besseres Allgemeinwissen!
Von der Hauptstadt geht es weiter Richtung Westen, in eine Region, die für viele Menschen mit Geschichte verbunden ist. Die friedliche Landschaft, die heute von kleinen Städten, Feldern und Küsten geprägt ist, war im Ersten Weltkrieg Schauplatz erbitterter Schlachten. Namen wie Ypern sind bis heute Mahnmale des Krieges. Wer Belgien wirklich kennt, weiß nicht nur, wie schön diese Region ist, sondern auch, welch historische Bedeutung sie trägt. Eine perfekte Frage für unser Belgien Quiz, bei der du zeigen kannst, ob du mehr weißt als andere.
Belgien hat jedoch nicht nur Geschichte und Politik, sondern auch Wellness und Lebensfreude zu bieten. Ein Ort ist dafür in ganz Europa bekannt. Wir können sogar sagen, sein Name wurde zum Synonym für Erholung. Dort sprudeln seit Jahrhunderten heilende Quellen, die schon Könige, Aristokraten und Künstler anzogen. Heute reisen Menschen aus aller Welt dorthin, um in den Thermen zu entspannen. Im Belgien Quiz geht es darum, ob du den Namen dieses weltberühmten Kurorts kennst. Hast du ihn sofort parat?
Dann gibt es noch jemanden, der Belgien literarisch unsterblich machte: einen gewissen Detektiv mit unverwechselbarem Charakter. Mit seiner pedantischen Art, seinem messerscharfen Verstand und seinen kleinen Eigenheiten hat er Krimifans weltweit begeistert. Bis heute sind seine Fälle Klassiker, die Millionen Leser und Zuschauer fesseln. Weißt du, wie dieser berühmte belgische Ermittler heißt? Wenn ja, beweist du nicht nur geografisches, sondern auch literarisches Wissen.
Mach das Belgien Quiz und finde heraus, ob du mehr weißt als die anderen. Los geht’s!
Nach vielen Kilometern auf dem Rad – du erinnerst dich: Ich begann in Amsterdam meine erste Radtour – steige ich in Belgien ab und gönne mir zehn Tage voller Bewegung auf andere Weise. Statt Pedale schnüre ich meine Schuhe für Wanderungen. Belgien zeigt mir dabei seine Eigenheiten: gemütliche Cafés nach dem Training, der Duft frisch gebackener Waffeln und historische Städte, die jede Pause zu einem Erlebnis machen. Sport und Kultur gehen hier Hand in Hand – und machen diesen Stopp meiner Sommer Tour durch Europa unvergesslich.
Begleite mich digital auf dieser Europa-Reise und lerne den Kontinent in Quiz-Form kennen!
18. August 25, 09:14 – Ines Walk