Weder die Lerche, noch die Nachtigall markieren mit ihrem Gesang schon vor dem Morgengrauen ihr Revier: Es ist die Amsel, einer der bekanntesten Vögel Europas. Beweise im Amsel-Quiz dein Wissen über einen der Stars unter den Singvögeln!
Die Amsel ist in Europa einer der bekanntesten Vögel überhaupt und auch der am weitesten verbreitete Vertreter seiner Familie, der Drossel. Kein Wunder, dass die Amsel im bekannten Lied “Alle Vögel sind schon da“ vor Drossel, Fink und Star an erster Stelle steht. Im Amsel-Quiz haben wir allerdings 13 Fragen für dich, die möglicherweise nur Menschen mit Vogel-Expertise beantworten können.
Täglich neue Quiz – online, mobil & gut fürs Allgemeinwissen
Das Amselmännchen ist schnell zu erkennen: der gelbe Schnabel und die gelben Augenringe sind sein Erkennungszeichen. Das Weibchen ist unscheinbar in dunkelbraun gehalten. Die Amsel war ursprünglich ein Waldvogel, lebt aber seit mehr als 150 Jahren auch in Städten, in Parks und Gärten.
Amseln sind wahre Singvögel. Das Männchen zwitschert schon vor dem Morgengrauen von Februar bis Juli und markiert so sein Revier. Nicht nur singen gehört zur Spezialität der Vögel, sondern auch Tixen und Zetern. So jedenfalls beschreiben Fachleute die unterschiedlichen Erregungs- und Stimmfühlungslaute der Amseln. Im Amsel-Quiz wirst du einen der Gefahr-Töne des Weibchen erkennen müssen?
Die Amsel ist nicht vom Aussterben bedroht. Aber seit Beginn des 21. Jahrhunderts wurde ein auffälliges Vogelsterben bemerkt, von dem auch die Amsel betroffen ist. Der Usutu-Virus ist dafür verantwortlich, der sich aus Afrika kommend mehr und mehr in den Norden von Europa ausbreitet.
Kannst du mit unseren Singvögel zwitschern und tirilieren? Dann starte das Amsel-Quiz und beweise deine Vogel-Expertise!
07. Juni 22, 16:10 – Ines Walk