In unseren 20 Quizfragen am Sonntag erwartet dich eine Reise nach Asien : Dort begegnet dir ein besonderes Verkehrsmittel, das auf zwei Rädern fährt. Kein Motorrad, kein Fahrrad, und dennoch prägt es das Straßenbild in Ost- und Südasien seit über hundert Jahren. Menschen nutzen es, um schnell und oft günstig von A nach B zu kommen. Manche Varianten sind per Hand gezogen, andere fahren mit Tret- oder Motorkraft. In manchen Metropolen sind sie heute eher Touristenattraktionen, während sie andernorts noch zum Alltag gehören. Erkennst du dieses Transportmittel?
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: Wie wurde häufig der Lateinunterricht in der Schule eröffnet? Der Beginn einer Stunde wurde meist mit einer festen Wendung oder einem klassischen Gruß eingeleitet. Diese Tradition stammt direkt aus dem alten Rom und hat Generationen von Schülern begleitet, mal mit Begeisterung, mal mit Augenrollen. Vielleicht sitzt du beim Lesen gerade schmunzelnd da, weil dir die typische Eröffnung sofort in den Sinn kommt. Triffst du sie im Quiz, hast du schon wichtige Punkte sicher!
Von der Schule geht es mit einer der 20 Quizfragen am Sonntag in die Tiefen der Erde und zwar dorthin, wo gewaltige Naturkräfte am Werk sind. Unter Vulkanen und Erdspalten brodelt eine glühend heiße Masse, die unser Landschaftsbild über Jahrtausende geprägt hat. Doch bevor sie als Lava austritt, trägt sie einen ganz anderen Namen. Diese Substanz ist der Ursprung vieler Gesteine und sorgt bis heute für spektakuläre Naturschauspiele. Kennst du die richtige Bezeichnung?
Außerdem wagen wir in diesem Quiz einen Ausflug in die Kunstgeschichte. Paris im Jahr 1874: Dort wagte eine Gruppe junger Künstler etwas völlig Neues und revolutionierte die Malerei. Es war die Geburtsstunde des Impressionismus. Unter den mutigen Teilnehmern befand sich genau eine Frau, die mit ihren Werken Maßstäbe setzte und bis heute Kunstliebhaber begeistert. Während ihre männlichen Kollegen wie Monet oder Renoir sofort in aller Munde waren, brauchte sie etwas länger, um Anerkennung zu finden. Heute gilt sie jedoch als eine der bedeutendsten Künstlerinnen dieser Epoche. Weißt du, um wen es sich handelt?
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Sonntag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
07. September 25, 15:17 – Ines Walk