Perfekt für zwischendurch: 20 Quizfragen am Sonntag, komplett kostenlos! Finde heraus, wie viel du wirklich weißt oder noch lernen kannst.
Wir fangen bei den 20 Quizfragen am Sonntag beim Kern des Lebens an. Denn ohne sie gäbe es keine genetische Weitergabe, keine Vererbung, keine Evolution. Die Rede ist von der Trägerin der Erbinformation bei allen Lebewesen. Du hast sicher schon davon gehört, in der Schule, im Krimi oder bei medizinischen Themen. Sie bestimmt unsere Augenfarbe, beeinflusst unsere Gesundheit und gibt Aufschluss über unsere Vorfahren. Wer bei dieser Frage richtig liegt, zeigt echtes Allgemeinwissen in Biologie.
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: In welcher Epoche breitete sich die griechische Kultur, Sprache und Kunst besonders stark aus? Diese Frage entführt dich in eine Epoche, in der die griechische Kultur weit über die Grenzen Griechenlands hinausstrahlte. Kunst, Architektur, Sprache und Philosophie verbreiteten sich bis nach Ägypten und Indien. Diese Zeit markierte den Übergang vom klassischen Griechenland zu einer internationaleren Welt und brachte monumentale Bauwerke, neue Götterbilder und interessante Denkansätze hervor. Wer die richtige Antwort kennt, beweist ein gutes Gespür für antike Entwicklungen.
Doch nicht nur in der Geschichte, auch im menschlichen Körper steckt jede Menge Quiz-Potenzial. In einer der 20 Quizfragen am Sonntag geht es um den Hippocampus, einem Teil des Gehirns , der eine zentrale Rolle für unser Gedächtnis spielt. Wer gut lernt, klar denken und sich erinnern kann, hat ihn zu großen Teilen genau diesem Bereich zu verdanken. Die Frage ist: Welche Form hat dieser Hirnteil, der sogar mit Emotionen verbunden ist?
In diesem Quiz wollen wir auch von dir wissen, wie viel Fahrenheit 100 Grad Celsius sind. Klar, in Europa nutzt fast jeder Celsius. Aber wer viel reist oder Serien im Originalton schaut, stolpert früher oder später über Fahrenheit. Diese Quizfrage fordert nicht nur dein mathematisches Denken , sondern auch dein Gefühl für Temperaturen heraus. Kleiner Tipp: Die Antwort liegt weit über 100. Wer richtig rechnet oder gut schätzt, sichert sich hier einen Punkt für das praktische Wissen.
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Sonntag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
20. Juli 25, 15:20 – Ines Walk