In der Hauptstadt Wien ein römisch-katholischer Dom, der nicht nur für die Bewohner ein Symbol des Glaubens, sondern auch ein Wahrzeichen der gesamten Stadt ist. Wer schon einmal durch die Altstadt spaziert ist, kennt die imposante Silhouette, die über die Dächer hinausragt. Dieses Bauwerk erzählt Jahrhunderte an Geschichte, von gotischen Türmen bis hin zu kunstvollen Glasfenstern. Doch wie heißt dieser Dom, der weltweit Besucher in seinen Bann zieht? Genau das gilt es in einer der 20 Quizfragen am Samstag herauszufinden, um dein Allgemeinwissen zu beweisen.
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Nach dem Dreißigjährigen Krieg, der Verwüstung, religiöse Konflikte und politische Neuordnungen brachte, wurde der sogenannte Westfälische Friede geschlossen. Kannst du auch folgende historische Quizfrage beantworten: Mit wem wurde im katholischen Münster am 24. Oktober 1648 der Westfälische Friede 1648 unterzeichnet? Deine richtige Antwort zeigt, dass du historische Zusammenhänge nicht nur kennst, sondern auch die Rolle der Diplomatie in Europas Entwicklung zu schätzen weißt.
Auch ein Blick in die deutsche Innenpolitik sorgt für eine Wissensprobe bei den 20 Quizfragen am Samstag. Wolfang Schäuble wurde 1990 Opfer eines Attentats. Der Schütze verletzte ihn schwer, und dennoch kehrte der Politiker kurze Zeit später mit bemerkenswerter Stärke ins öffentliche Leben zurück. Die Frage lautet: Welche Funktion bekleidete er zu diesem Zeitpunkt? Wer die richtige Lösung kennt, beweist politisches Allgemeinwissen und zeigt, dass nicht nur Daten, sondern auch Ämter und Zusammenhänge im Gedächtnis bleiben.
In diesem Quiz wollen wir auch von dir wissen, wie die ostdeutsche Variante des Ragout fin genannt wurde. Viele Rezepte wurden dort kreativ abgewandelt, weil Zutaten fehlten oder ersetzt werden mussten. Statt Kalbfleisch kamen oft andere Fleischsorten zum Einsatz, doch am Ende entstand eine würzige Delikatesse, die auf keiner Feier fehlte. Weißt du, wie diese Variante genannt wurde? Mit der richtigen Antwort beweist du nicht nur kulinarisches Wissen, sondern auch ein Gespür für Alltagsgeschichte in der DDR .
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Samstag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
30. August 25, 15:17 – Ines Walk