Eine der 20 Quizfragen am Montag beschäftigt sich mit einer der bekanntesten mathematischen Formeln überhaupt: a² + b² = c². Schon in der Schule hast du sie vermutlich gelernt, doch weißt du auch, nach wem sie benannt ist? Sie gilt als Fundament der Geometrie und beschreibt das Verhältnis in einem rechtwinkligen Dreieck. Wer hier richtig antwortet, beweist nicht nur mathematisches Wissen, sondern auch ein gutes Gedächtnis.
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Doch es bleibt nicht bei Zahlen. Die 20 Quizfragen am Montag nehmen dich auch mit in die Vergangenheit. Stell dir vor: In den 1920er Jahren gab es in den USA ein Gesetz, das den Verkauf und Konsum von Alkohol unterband. Bars mussten schließen, Schwarzbrennerei und Schmuggel florierten, und das organisierte Verbrechen erlebte einen Aufschwung. Dieses Kapitel der Geschichte trug einen besonderen Namen, den du sicher schon einmal gehört hast. Erinnerst du dich daran?
Natürlich darf in einem Quiz rund ums Allgemeinwissen auch Geografie nicht fehlen. Eine der Fragen beschäftigt sich mit einem Fluss, der zu den wichtigsten Europas zählt: dem Rhein . Er prägt nicht nur Landschaften und Städte, sondern auch Kultur und Geschichte. Viele Lieder, Sagen und Mythen ranken sich um ihn. Doch weißt du auch, wo dieser mächtige Strom entspringt? Die Quelle liegt hoch oben in einer Region, die bei Wanderern beliebt und landschaftlich beeindruckend ist.
Von Europa springen wir nach Afrika zu einem Volk, das seine Traditionen bis heute bewahrt hat. Im Norden Namibias und im Süden Angolas lebt ein stolzes Hirtenvolk, das für seine auffällige Kleidung, die kunstvolle Körperbemalung und die markante rötliche Hautfarbe bekannt ist. Die Menschen dort haben es verstanden, sich an eine extrem trockene Umwelt anzupassen und gleichzeitig ihre Kultur zu bewahren. Wenn du weißt, um welches Volk es sich handelt, hast du eine weitere der 20 Quizfragen am Montag gemeistert.
Hol dir deine Portion Scharfsinn mit 20 Quizfragen am Montag – teste jetzt dein Allgemeinwissen!
18. August 25, 15:15 – Ines Walk