Eine der 20 Quizfragen am Montag dreht sich um die Wirtschaft. Wir suchen ein anderes Wort für diesen Bereich. Beide Begriffe beschreiben das gesamte System der Produktion, Verteilung und Konsumtion von Gütern und Dienstleistungen innerhalb einer Gesellschaft. Während das Wort Wirtschaft im alltäglichen Sprachgebrauch häufiger genutzt wird, stammt der gesuchte Begriff Ökonomie aus dem Griechischen und bedeutet ursprünglich “Haushaltsführung”. Wenn du bei dieser Frage punkten kannst, weiß dein Allgemeinwissen bestimmt, wie eng diese Begriffe miteinander verwoben sind.
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten und dein hervorragendes Allgemeinwissen beweisen: Für welche physikalische Größe steht das T in Physik , Technik und Naturwissenschaften? Ein kleiner Tipp: Ohne diese Größe wäre die gesamte Mechanik nicht berechenbar. Sie ist eine fundamentale Größe und bestimmt Bewegungen, Abläufe und Geschwindigkeiten und wird in Sekunden gemessen. Die präziseste Messung erfolgt heute mithilfe von Atomuhren, die auf der Schwingung von Cäsium-Atomen basieren. Damit ist die Antwort klar, oder?
Die Geschichte ist voller Helden. Um einen davon geht es in einer der 20 Quizfragen am Montag. Er kämpfte im frühen 19. Jahrhundert für die Freiheit Tirols. Er führte den Widerstand gegen napoleonische Truppen an und wurde zum Symbol des Aufstands. Doch sein Schicksal war tragisch: 1810 wurde er verraten und von den Franzosen festgenommen. Er wurde zum Tode verurteilt und am 20. Februar 1810 erschossen. Wen suchen wir hier?
In diesem Quiz musst du auch dein sprachliches Allgemeinwissen unter Beweis stellen. Wir wollen von dir wissen, was prononciert bedeutet. Es stammt aus dem Französischen und wird oft verwendet, um eine deutliche Haltung, eine markante Eigenschaft oder eine scharf abgegrenzte Meinung zu beschreiben. Ein prononciertes Auftreten bedeutet, dass jemand seine Ansichten selbstbewusst und unmissverständlich vertritt. Auch in der Mode oder Architektur kann der Begriff vorkommen, etwa wenn ein Design durch besonders prägnante Linien oder Kontraste hervorsticht.
Zeige, was du drauf hast! Teste dein Allgemeinwissen mit den 20 Quizfragen am Montag!
31. März 25, 15:13 – Ines Walk