Welches ist das größte und meistbesuchte Kunstmuseum der Welt? Mit dieser Frage starten wir die 20 Quizfragen am Mittwoch und wir sind uns sicher, dass du die Antwort kennst. Auf einer Fläche von etwa 72.000 Quadratmetern gibt es über 35.000 Kunstwerken zu sehen. Die Sammlung reicht von der Antike bis in die Moderne und zieht jährlich am meisten Besucher an. Ursprünglich als Festung im 12. Jahrhundert erbaut, wurde der Ort später in ein königliches Schloss umgewandelt und schließlich 1793 als Museum eröffnet. Diese Informationen helfen bei der Antwort, oder?
Teste täglich dein Allgemeinwissen beim Quiz des Tages !
Kannst du auch folgende Quizfrage beantworten: In welcher antiken Stadt hat angeblich jener 10jährige Krieg stattgefunden, der Homer zur “Ilias” verleitet hat? Obwohl die historische Genauigkeit des Krieges und die Existenz von der Stadt lange Zeit umstritten waren, bestätigen archäologische Funde aus dem 19. Jahrhundert, dass es sich um eine real existierende Stadt handelt, die wohl von Konflikten geprägt war. Die Antwort solltest du kennen, wenn du von dir behauptest, ein gutes Allgemeinwissen zu haben.
In einer der 20 Quizfragen am Mittwoch wollen wir auch von dir erfahren, in welchem Bundesland Döbeln liegt. Die Stadt ist auch als Stiefelstadt bekannt. Ein überdimensionaler Stiefel wurde zum Wahrzeichen der Stadt. Dieser riesige Stiefel geht auf eine humorvolle Wette aus dem Jahr 1925 zurück, bei der ein ortsansässiger Schuhmachermeister versprach, den größten Stiefel der Welt anzufertigen. Das über 3 Meter hohe Schuhwerk wurde tatsächlich gebaut und später zu einem Symbol der Stadt. Weißt du, in welchem Bundesland er steht?
In diesem Quiz wollen wir auch von dir wissen, welche Stadt eine Planhauptstadt ist, also eine Stadt, die extra als Hauptstadt geplant und gebaut wurde. Der Architekt Oscar Niemeyer und der Stadtplaner Lúcio Costa entwarfen die gesuchte Planhauptstadt mit einem futuristischen Design, das von breiten Straßen , großen Freiflächen und einer klaren Struktur geprägt ist. Seit ihrer offiziellen Einweihung im Jahr 1960 ist sie das politische Zentrum ihres Landes und gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Und: Kennst du die Antwort?
Verschluck dich nicht: Teste dein Allgemeinwissen mit den 20 Quizfragen am Mittwoch!
05. März 25, 15:12 – Ines Walk